Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 16:04

Lexikon der bedrohten Wörter

Zitat

"Rote Liste" vom Aussterben bedrohter Wörter ist online

Berlin - "Sie Flegel!" beschimpften Damen in den fünfziger Jahren Männer, die sich ungehörig benahmen. Flegel gibt es heute auch noch - nur werden sie nicht mehr so genannt.

Das Wort ist vom Aussterben bedroht, fürchtet Bodo Mrozek. Der Berliner veröffentlicht auf der Website www.bedrohte-woerter.de eine "rote Liste" gefährdeter Wörter.

"Bandsalat" gehört zum Beispiel dazu, früher eine gängige Bezeichnung für Probleme mit Audio-Kassetten. "Gabelfrühstück" ist ein weiteres Beispiel - ehemals ein Synonym für Brunch. Und dass "Lorke" ein Wort für dünnen Kaffee ist, dürfte heutigen Zeitgenossen ebenfalls kaum noch geläufig sein.

Auf der Seite ist eine schon beachtlich lange Liste abrufbar, alphabetisch sortiert. Das Projekt ist nicht abgeschlossen - die Bedrohung geht schließlich weiter. Auch Besucher der Website können Wörter eintragen, um deren Fortbestand sie sich Sorgen machen: "Pfennigfuchser" ist ein Eintrag, "Mohammedaner" ein anderer. Manches Wort, das vom Verschwinden bedroht scheint, macht in Szenekreisen aber längst wieder Karriere - wie der "Plattenspieler" zum Beispiel.

Quelle: Web.de


Einer der bedrohten Begriffe im Lexikon ist übrigens "Bandsalat". Dazu meint das Lexikon:

Zitat

Kalorienarm, cholesterinfrei, vegetarisch: Und trotzdem war der Bandsalat ein Gericht, das keinem schmeckte. So nannte man nämlich das Resultat eines im Tonabnehmer des Kassettenrekorders verhedderten Magnetbandes, beispielsweise einer "Europa"- oder -> Mischkassette.
Bandsalat kündigte sich durch Leiern an, dann hakte etwas aus und kurz darauf klemmte der Kassettenrekorder fest. Ambitionierte Bastler versuchten es in diesem Fall mit Glattstreichen und Aufwickeln. Manche klebten sogar mit Tesafilm die gerissenen Bänder wieder zusammen und drehten mit Hilfe eines Bleistifts solange die Spulen, bis das Band in der Kassette wieder am richtigen Platz saß. Meist aber ging an der einmal geknickten Stelle das Ganze von vorne los und man musste das geliebte Hörspiel "Die drei ???" in den Hausmüll entsorgen. Gelbe Tonnen und grüne Punkte gab es ja noch nicht.


... und wenn ich mir einige der angeblich so "bedrohten" Begriffe anschaue, sehe ich bereits viele verweste Leichen, aber auch viele noch quietschlebendige Worte darunter :gruebel: Oder ist das nur das Zeichen dafür, daß ich alt werde?

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

2

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 16:10

Du wirst alt?? :harhar:


:flucht:

3

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 16:16

Immer diese Kommentare von diesen pubertierenden Hexen ... :rolleyes:

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

4

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 16:42

War das jetzt ein Kompliment?! :shy: