Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Quercus

Wilddieb

  • »Quercus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 044

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Förster, der jetzt Förster ist :-)

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 26. Februar 2006, 13:17

Hörbücher Für Unterwegs

Im Auto gibt's was auf die Ohren

Von Nils Böhlke

Wenn die Kinder jammern und der Beifahrer nörgelt, wird die Urlaubsfahrt zur Nervensache. Dabei könnte man sich so gut unterhalten: Spannende Hörbücher senken die gefühlte Fahrzeit in die Ferien erheblich - und Zuhören macht auf einmal richtig Spaß.

[URL=http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,400837,00.html]... zum Artikel bei spiegel.de[/URL]

"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer

----
William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."

2

Sonntag, 26. Februar 2006, 14:13

Ja, klar sind Hörspiele und Hörbücher bei mir mittlerweile Pflichtprogramm auf längeren Autofahrten.
Die empfohlenen Hörbücher und Hörspiele im Artikel des Spiegels sind zwar teilweise recht ausgefallen, aber man merkt, daß Hörspiele und Hörbücher immer mehr auch die Erwachsenen Hörer ansprechen sollen, die vielleciht noch nicht oder nicht mehr zur Riege "Kassettenkinder" gehört, bzw. das Medium erst ganz neu entdecken (sollen).
Der Artikel hat aber ein bischen auch was von bezahlter Werbung, da die Speziellen Titel so ausführlich dargestellt sind. Aber gut, ist ja auch ok. Wenn man einen Neuling auf dem Gebiet auf die ganze Masse losließe, könnte dieser sich wohl gar nicht erst zu einem Kauf durchringen.

Interessant fand ich übrigens daß bei der Serie "Reisemaus" sowohl Karussell (also Universal) als auch Europa (also BMG) als Labes angegeben wurden. Ich habe mal bei Amazon geschaut, und tatsächlich einige Titel davon unter Europa andere unter Karussell gefunden :confused:
Das aber nur am Rande - Es geht ja um den Artikel an sich.