Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 6. März 2004, 14:30

Mittel gegen aufgeplatze Lippen?

Hallo!

Hat jemand einen Tipp gegen aufgeplatzte Lippen?
Bei mir ist es im Moment ganz schlimm, Labello & co sind dagegen machtlos.
Beim Sprechen platzt die Lippe immer wieder auf und wenn ich es wage zu lachen gibt es ein Blutbad.

Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




2

Samstag, 6. März 2004, 15:50

Ich hab genau das gleiche Problem, seit Tagen schon:nö: Labello hilft auch nix. Ich hab gestern mal Nivea-Creme draufgeschmiert - und es hat wenigstens etwas geholfen. Versuch das mal :]
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

3

Samstag, 6. März 2004, 16:09

Baby-Wundcreme - nehm ich immer für Haut-Éinrisse aller Art. Mir reißen immer die Zehen ein (aua) - hört sich lustig an, tut aber sau-weh :] besonders, wenn man den ganzen Tag stehen muss :evil:

Emaletha

unregistriert

4

Samstag, 6. März 2004, 16:18

labello trocknet die lippen nur noch mehr aus :]

ich würde auch zur babycreme greifen...hat bei mir bisher immer noch am besten geholfen :)

Feldmaus

unregistriert

5

Samstag, 6. März 2004, 18:14

Versuch´s mal über Nacht mit einer dicken Schicht Honig, das versiegelt die Lippen quasi :] Jedenfalls hilft mir das immer sehr gut, man muss nur aufpassen, dass man sich nicht alles abschleckt ;)
Ansonsten hat bei mir auch Wund- und Heilsalbe (Bepanthen) und Blistex schon gut geholfen...

6

Samstag, 6. März 2004, 18:34

das hab ich auch schon gehört-labellos und co sollen tatsächlich die lippen noch mehr austrocknen...verstehen kann mans ja..so ein labello würde sonst ewig reichen und die verdienen nichts X( :P
das sowas keiner verbietet..geldschneiderei :]

7

Samstag, 6. März 2004, 19:30

Moin Nicola!

Aua, hört sich nicht nett an.
Da tut ja sicher schon ein Lächeln weh. *nichtbösgemeint,konnteesnurnichtlassen*

Dem Tip von Feldmaus schliesse ich mich mal an, wobei ich das mit dem Honig nur von sehr großen Wunden her kenne. Ich verwende bei sowas auch immer Wund- und Heilsalbe von Bepanthen.
Gruß
Gonzales

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

8

Samstag, 6. März 2004, 19:31

Ich tu übernacht Bepanthen-Creme drauf. Die schmeckt zwar etwas bescheiden, hilft aber! :]

9

Samstag, 6. März 2004, 19:40

Vielen Dank für die Tipps.
Ich habe von den genannten Mitteln nur Honig im Haus und werde das mal ausprobieren. Das dürfte auch geschmacklich die bessere Wahl sein ;)
Wenn's nicht hilft werde ich mir Montag was anderes besorgen.

Dass Labello irgendwie nicht hilft habe ich auch schon gemerkt. Ich habe ja gleich bei den ersten Anzeichen damit angefangen. Trotzdem wurde es aber immer schlimmer.


Zitat

Original von Gonzales
Moin Nicola!

Aua, hört sich nicht nett an.
Da tut ja sicher schon ein Lächeln weh. *nichtbösgemeint,konnteesnurnichtlassen*


Du gibst wohl nie auf, was? :lol:
Und jetzt hast du mich auch noch zum lachen gebracht, schäm dich :haue: :D
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




10

Samstag, 6. März 2004, 19:41

den tipp mit babycreme kenn ich auch :] ist ja dann auch auf jeden fall gut verträglich.
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 7. März 2004, 08:22

das beste "richtige" lippenmittelchen, das ich kenne, ist "blistex" – und zwar mit riesigem abstand. ansonsten kann ich auch bepanthen empfehlen oder penaten.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

dal

Schnarchnase

Beiträge: 989

Wohnort: Hamburg

Beruf: Buchhaltungssklave

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 7. März 2004, 09:53

von bepanthen gibt es auch eine Salbe speziell für die Lippen, die Hilft auch gut (hab meine von '99 gerade wegen überlagerung entsorgt)
I know Darth Vader really got you annoyed
But remember, if you kill him, then you'll be unemployed

13

Sonntag, 7. März 2004, 12:05

Ich habe jetzt mal den Honig-Tipp probiert und es hat tatsächlich schon Linderung verschaft. Danke Feldmaus!

Heute Nacht gibt es nochmal ne Schicht Honig und morgen werde ich mir dann mal Bepanthen besorgen. Wird zwar noch etwas dauern bis es komplett ausgeheilt ist, ich bin aber schon froh, dass es aufgehört hat zu bluten.
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




14

Sonntag, 7. März 2004, 12:07

Moin Nico!

Na dann Gute Besserung! :troest:
Gruß
Gonzales

Feldmaus

unregistriert

15

Sonntag, 7. März 2004, 13:14

Hallo Nicola!

Schön, dass es etwas geholfen hat :)
Gute Besserung auch von mir!

16

Sonntag, 7. März 2004, 14:04

ringelblumensalbe dürfte auch recht gut sein.. :]
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.