Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

sleepy

Fleisch- und Wurstwaren- Verkäuferinnen-Fetischist

  • »sleepy« ist der Autor dieses Themas
  • Nachricht senden

1

Dienstag, 1. Juni 2004, 16:36

visualbasic-quelltext in word...?

hallo zusammen

ich möchte einen visualbasic-quelltext in ein word-dokument einfügen. aber so, daß die schlüsselwörter, kommentare usw. farbig dargestellt werden - so, wie in der entwicklungsumgebung auch.
da es sich um mehrere tausend zeilen code handelt (ca. 4000), bin ich zu faul, die ganzen farblichen hervorhebungen per hand zu machen.

gibt es irgendeinen importfilter oder ein tool, das den quelltext schon word-gerecht und farbig aufarbeitet?
sleepy
- in der ruhe liegt die kraft -


http://sleepy-audio.here.de

2

Dienstag, 1. Juni 2004, 19:36

damit kann ich dir zwar net dienen, aber schalte vorher alle word-eigenen automatischen korrekturmechanismen ab - sonst wirst du net glücklich :)
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

sleepy

Fleisch- und Wurstwaren- Verkäuferinnen-Fetischist

  • »sleepy« ist der Autor dieses Themas
  • Nachricht senden

3

Dienstag, 1. Juni 2004, 20:14

hihi, diesen automatischen schnickschnack habe ich schon längst ausgeschaltet.

die ganzen automatik-sachen nerven tierisch. ich kann meine fehler selbst machen. dazu brauche ich keine automatik... :D
sleepy
- in der ruhe liegt die kraft -


http://sleepy-audio.here.de

4

Dienstag, 1. Juni 2004, 20:26

Zitat

Original von sleepy
...ich kann meine fehler selbst machen. dazu brauche ich keine automatik... :D



der war gut :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

sleepy

Fleisch- und Wurstwaren- Verkäuferinnen-Fetischist

  • »sleepy« ist der Autor dieses Themas
  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 2. Juni 2004, 02:27

ich hab's hingekriegt. :headbang:

die frage hat sich also erledigt.

wer's wissen will: es gibt einen freeware-editor mit syntax-highlighting für alle denkbaren programmiersprachen. der editor heißt conTEXT und hat genialerweise die möglichkeit, den text inklusive der farbigen syntax-hervorhebung als rtf-datei zu exportieren, welche dann problemlos mit word eingelesen werden kann. alle farb-formatierungen sind dann schon enthalten.
sleepy
- in der ruhe liegt die kraft -


http://sleepy-audio.here.de

6

Mittwoch, 2. Juni 2004, 09:50

Ich hätte dir ansonsten empfohlen, es mit UltraEdit zu probieren, das kann es auch.
:careful: Schattenengel :careful:

sleepy

Fleisch- und Wurstwaren- Verkäuferinnen-Fetischist

  • »sleepy« ist der Autor dieses Themas
  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 2. Juni 2004, 11:36

@Schattenengel:

nööö, das bringt leider nichts. qltraedit hebt zwar auch die schlüsselwörter farblich hervor. abgespeichert werden die texte dann aber ganz stinknormal text-datei ohne formatierungen. die farben werden nur innerhalb von ultraedit angezeigt.
ich brauchte den quelltext aber innerhalb eines word-dokuments als teil einer ausarbeitung.

um ehrlich zu sein: als erstes habe ich es auch mit ultraedit probiert... :]
sleepy
- in der ruhe liegt die kraft -


http://sleepy-audio.here.de