Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 12. Dezember 2005, 10:46

DreamWorks von Paramount geschluckt

Zitat

Paramount schluckt DreamWorks

Hollywood dpa) - Paramount Pictures, die Hollywood-Studio-Sparte des amerikanischen Medienriesen Viacom, übernimmt das von Steven Spielberg mit gegründete Filmstudio DreamWorks SKG.

Der Kaufpreis beträgt einschließlich Übernahme von DreamWorks-Schulden rund 1,6 Milliarden Dollar (1,4 Mrd Euro) in bar. DreamWorks ist ein auf Spielfilm- und Fernsehshow-Produktionen ausgerichtetes Studio. Die Transaktion bringe Paramount sämtliche Projekte der DreamWorks SKG und eine Produktionspartnerschaft mit Steven Spielberg und David Geffen.

Paramount erhält auch die 59 Spielfilme umfassende Filmbibliothek der Gesellschaft. Paramount befinde sich in fortgeschritten Diskussionen mit Investoren, um die die DreamWorks-Filmbibliothek sofort nach Abschluss der Transaktion zu verkaufen. Paramount würde allerdings die Vertriebsrechte behalten. Paramount erhält auch die DreamWorks-TV-Sparte.

Daneben trifft Paramount ein exklusives weltweites Vertriebsabkommen mit der separaten und auf Zeichentrickfilme spezialisierten Aktiengesellschaft DreamWorks Animation. DreamWorks Animation war vor einiger Zeit von der DreamWorks SKG abgespalten und an die Börse gebracht worden. Paramount bekommt auch exklusive Rechte für die Verwendung von zukünftigen Zeichentrickfilm-Figuren der DreamWorks Animation für die Verwendung in TV-Shows.

Paramount will das eigene Filmgeschäft durch den Kauf stärken und verspricht sich durch die Produktionspartnerschaft mit Spielberg und dem Show-Business-Magnaten Geffen enorme Impulse. Spielberg und Geffen sollen jährlich vier bis sechs Spielfilme produzieren, bei einer angestrebten jährlichen Paramount-Produktion von insgesamt 14 bis 16 Filmen.

Damit sichert sich Viacom (NYSE: VIA-B - Nachrichten) -Konzernchef und Großaktionär Sumner-Redstone nicht nur das Filmstudio DreamWorks SKG sondern auch die Mitarbeit der Hollywood-Größen Spielberg und Geffen. Spielberg bedauerte es, dass nach langen Verhandlungen und vielen Kompromissen keine Einigung mit General Electric (NYSE: GE - Nachrichten) getroffen werden konnte, der Muttergesellschaft des ebenfalls an DreamWorks interessierten Filmstudios NBC Universal.

Quelle: Yahoo!


Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."