Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 2. März 2004, 13:00

Diskussion: Sollte es einen weiteren Star Trek Film geben?

Eine Frage, die gerade unter Trekkies immer wieder mal diskutiert wird. Da ich ja weiss, dass es hier auch ein paar Fans gibt würde mich mal interessieren, ob ihr gerne einen "Star Trek XI" haben wollt oder ob man von einer weiteren Verfilmung wieder für 1-2 Jahrzehnte (oder vielleicht ganz) Abstand nehmen sollte.

Wenn Ja: was für einen Film sollte es geben, wenn man dabei berücksichtigt, dass er auch massentauglich sein sollte? Ich hätte ja gerne eine Art "Heimkehr-Episode" von DS9, aber da dieser Film so viel Vorwissen aus der Serie voraussetzen würde, kann ich da wohl lange drauf warten.
Sollte man vielleicht "Enterprise" ins Kino bringen? Sollte man bei der TNG-Crew um Data und Picard bleiben? Sollte man vielleicht eine komplett neue Kino-Crew ins Rennen schicken?

Was denkt ihr? Auch die Nicht-Trekkies sollten sich hier mal auslassen ;)

2

Dienstag, 2. März 2004, 13:32

nach dem letzten film bin ich mir nicht mehr sicher ob ich noch weiterhin picard & co. im kino sehen möchte.

eine weiterführung von ds9 wäre angebracht. so viel vorkenntnisse benötigt mann dabei doch auch nicht. was zu wissen wäre könnte mann im film-trailer vorwegschicken.

weder voyager noch die nx-01 enterprise sind, meines erachtens nach, kinotauglich.

3

Dienstag, 2. März 2004, 15:19

ja, schon, aber net mehr tng - sollen bitte abheuern... :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

GoOsE

..QuakQuak..

Beiträge: 220

Wohnort: Harz

Beruf: Chemikant

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 2. März 2004, 15:22

Alles nur das nicht...ich hasse Star Trek... 8o :harhar:
Entweder man Lebt oder man ist konsequent..!!

5

Dienstag, 2. März 2004, 15:24

Zitat

Original von Thomas
eine weiterführung von ds9 wäre angebracht. so viel vorkenntnisse benötigt mann dabei doch auch nicht. was zu wissen wäre könnte mann im film-trailer vorwegschicken.


Naja, ob das mit einem einleitenden Trailer getan wäre weiss ich nicht. Es käme wohl darauf an welche Geschichte man erzählen will. Um einen "Unwissenden" zu erklären wie Sisko mit den Propheten in Zusammenhang steht und wie es dazu gekommen ist könnte etwas zu umfangreich für 2 1/2 Minuten sein. In einen DS9-Film könnte man zumindest wieder den Running Gag mit Worf einbauen: Wie zum Geier ist der wieder zu der Crew gestoßen? :lol:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kabukichan« (2. März 2004, 15:24)


schmoove

Schüler

Beiträge: 134

Wohnort: Braunschweig

Beruf: Student

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 2. März 2004, 16:17

Wenn man die Massentauglichkeit beiseite lassen würde, könnte ich mir noch so einiges an interessantem Filmmaterial vorstellen.
Denn die Massen, die sonst ST nicht mögen, sind von den Filmen eh nie begeistert, bzw. schauen sie sich gar nicht an. Es gehen sowieso nur eingefleischte ST Fans in die Filme und die kann man nur mit etwas Neuem ködern.
Also wenn ich was zu sagen hätte :

1.) ein Film zur Zeit des Krieges zwischen Cardassia und Bajor und über die Vorgeschichte von Kira Nerys als Widerstandskämpferin
2.) ein DS9 Film zur Zeit des Dominion-Krieges
3.) Ein Film der komplett auf Klingon spielt, aus klingonischer Sicht, ganz ohne Enterprise.
4.) Ein Film, der größtenteils auf dem Heimatplaneten der Ferengi spielt.
5.) Ein waschechter DS9 Krimi , mit Odo in einer tragenden Rolle...

hach da gibts viel, was ich gern sehen würde, es wird aber nie geschehen.. ;(
tja, alles nur bitte nicht VOY oder ENT.

7

Dienstag, 2. März 2004, 16:55

Also wenn man einen weiteren Star Trek film , machen sollte dann einen mit der Enterprise Crew.

Diese Meinung habe ich jetzt nicht, weil mir Enterprise super gut gefällt, (meine Favs sind TNG und DS9) sondern weil ich immer der Meinung war, das die TNG Filme viel zu spät ins Kino kamen. Den Fehler sollte man nicht wieder tun. DS9 liegt auch schon zu weit zurück, Voyager mag ich nicht (ok da kommt dann doch der Geschmack mit rein) und so schlecht finde ich Enterprise nicht ;)

8

Dienstag, 2. März 2004, 17:36

Definitiv NEIN, die werden immer schlechter... mehr effekte weniger story . sorry die zeit ist abgelaufen .

BrigadeStaatsfeind

Unverbesserwisserlich

Beiträge: 121

Wohnort: Ostfriesland/Vorpommern

Beruf: Pantoffelheld

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 2. März 2004, 17:37

DS9 wär geil, aber bitte keine blöde Rückblende oder Parallelweltfollge. Das hab ich in der Serie immer gehasst. Ferengi als Thema wären natürlich klasse, solange es nicht zu klamaukig wird.

-bs

10

Dienstag, 2. März 2004, 17:37

Ist mir ehrlich gesagt egal, weil ich mit Star Trek rein gar nichts anfangen kann. Von daher kann ich mir auch kein Urteil über die bisherigen Filme erlauben.
Gruß Molo

11

Dienstag, 2. März 2004, 17:57

Zitat

Original von essilator
Definitiv NEIN, die werden immer schlechter... mehr effekte weniger story . sorry die zeit ist abgelaufen .


Das Filme immer schlechter wurden kann man jetzt so pauschal auch nicht sagen (finde ich zumidest).

Teil 2 war besser als Teil 1
Teil 3 war dann wieder total grottig
Teil 4 hat alle getoppt
Teil 5 ging wieder was zurück, war aber besser als Teil 3
Teil 6 war solide gut
Teil 7 war nur für "echte Fans"
Teil 8 war der beste TNGFilm überhaupt und hatte auch viel für die masse zu bieten
Teil 9 wurde dann wieder etwas zu "trekkie" für das Publikum
Teil 10 ist indiskutabel

Fazit: Teil 8 war der beste Film seit den 80ern (wenn nicht sogar DER beste) und zumindest für Trekkies war Teil 9 noch ein echt guter Film...

schmoove

Schüler

Beiträge: 134

Wohnort: Braunschweig

Beruf: Student

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 2. März 2004, 21:16

8 fand ich total schwach. Ein einfaches Action-Bumm-Bumm.
Teil 9 war für mich in letzter Zeit der Interessanteste, was den Science-Fiction Faktor anging.
Jeder hat wohl nen anderen Geschmack.
Ich fand 8 früher aber auch mal total geil, hab aber jetzt gemerkt beim
erneuten Schauen, wie flach der eigentlich ist. Aber für die Masse bietet er einiges , das stimmt. Und die "Absturzszene" sieht einfach klasse aus.

13

Dienstag, 2. März 2004, 23:09

oicard mag ich zwar gerne aber ich glaube wenn tng noch nen film macht wird das peinlich
ds9 finde ich nict so spannend als film da es ja nur eine raumstation ist und kein schiff
voyager könnte ich mir gut vorstellen
gruß
tom

schmoove

Schüler

Beiträge: 134

Wohnort: Braunschweig

Beruf: Student

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 3. März 2004, 06:39

Zitat

Original von Tomking
ds9 finde ich nict so spannend als film da es ja nur eine raumstation ist und kein schiff


Doch , die DEFIANT !

15

Mittwoch, 3. März 2004, 09:42

Es sollte in den nächsten Jahren (oder besser Jahrzehnten) keine(n) weiteren ST-Film oder gar - Serie geben, das Ganze ist meiner Meinung nach von Paramount/Viacom zuletzt so ausgelutscht worden, dass Star Trek eine Pause und ein Neuanfang, auf welche Art auch immer, wie seinerzeit nach dem Ende der Classic-Serie nur gut tun kann.
Ich habe durch den großen Ausverkauf (zu dem ich alles seit/inkl. Voyager zähle) und durch das weit verbreitete elitäre Denken ( plus "wer nicht für uns ist, ist gegen uns" bzw. " du darfst keine anderen Serien haben neben ST") seiner Anhänger leider nach fast 10 Jahren als Trekkie komplett den Bezug zu Star Trek verloren und würde mir einen eventuellen neuen Film wohl nicht einmal vorsätzlich ansehen.

16

Mittwoch, 3. März 2004, 10:02

Zitat

Original von Gucky
(...) und durch das weit verbreitete elitäre Denken ( plus "wer nicht für uns ist, ist gegen uns" bzw. " du darfst keine anderen Serien haben neben ST") seiner Anhänger leider nach fast 10 Jahren als Trekkie komplett den Bezug zu Star Trek verloren und würde mir einen eventuellen neuen Film wohl nicht einmal vorsätzlich ansehen.


Interessant, dass es anderen auch so geht wie mir (allerdings erst seit ca 2 Jahren). Gerade diese Einstellung der Fans "wir müssen das gucken, damit es weiter geht" ging mir irgendwann so auf den Senkel, dass ich mich immer weiter von ST entfernt habe. Meine Convention-Zeit ist dadurch mittlerweile auch vorbei...

17

Dienstag, 7. Juni 2005, 21:00

och nö das kann auch noch eine last werden.. :gruebel:

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 7. Juni 2005, 21:55

Ich denke, für einen Neuen Star Trek Film ist es jetzt zu spät. Der letzte war eh unterirdisch mies.
Und NG und DS9 find ich nicht geeignet für einen Film. Ebenso die neue /alte Enterprise als Filmmotiv find ich auch nicht so prall.

Obwohl.... DS9 Krimi mit Odo...das könnt was werden.
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

Beiträge: 555

Wohnort: Baden-Württemberg

Beruf: Verkaufsberater

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 7. Juni 2005, 22:25

Einen neuen Star Trek Film würde ich begrüßen.

Und zwar wie bisher mit der NEXT GENERATION Crew, denn sooo übel waren die bisherigen Filme nicht.

Wäre ich jetzt z.B. ein "hohes Tier" bei Paramount der die Entscheidungen für einen weiteren Film trifft so wäre eine Bedingung der Posten der Regie: Entweder Leonard Nimoy oder Nicholas Meyer.

Letzterer sollte auf alle Fälle die Geschichte und das Drehbuch verfassen.

Weitere Bedingung: Ein hellerer Look des Films. STAR TREK I, VI, FIRST CONTACT und NEMESIS waren doch sehr düster.

Ich würde gar soweit gehen und erneut eine Zeitreise in die Gegenwart in den Film einfliessen lassen und die Elemente die STAR TREK IV erfolgreich machten (z.B. Humor) aufgreifen.
Bzw. eine Story die in der Zukunft und den Zeiten von NEXT GENERATION beginnt, über einen Sprung in die Vergangenheit (z.B. 50er Jahre) um vielleicht in unserer heutigen Gegenwart etwas von der Geschichte auszugleichen. Also ein Abenteuer in drei verschiedenen Epochen.
So etwas hat schon bei ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT funktioniert.

Hört sich vielleicht ideenlos an, aber was Star Trek immer positiv ausmachte war dann erreicht, wenn die Science Fiction Thematik nur Mittel zum Zweck war und nur die Nebenrolle spielte.

Meine Meinung. ;)

Gruß,
MAELSTROEM