Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 8. März 2004, 11:57

Europa!

Waren noch bei Europa Fragen offen?Ich kann mich so an Max und Moritz 115.001 erinnern?
Gruß Öhrchen

2

Dienstag, 9. März 2004, 00:15

Hallo Öhrchen,

genau, da ging's um die Prüfnummer hinter 115 001. Hast du die Platte?
Im Moment komme ich leider nicht so richtig zum Katalog, wird sich aber mit Sicherheit wieder ändern :D

Viele Grüße
Dirk
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de



3

Dienstag, 9. März 2004, 05:00

Yepp,die habe ich glaube ich...schau mal nach! ;)

4

Dienstag, 9. März 2004, 05:05

So,ist eine Doppelnummer
115.001.4 (E134)
Gelber Coveerlabel
1974=134 A=6 (ist richtig,Seite 1 Gleichzeiten)
1973-134 B-6 (ist richtig,Seite 2 Minus)

Brauchste sonst noch eine Info?

5

Dienstag, 9. März 2004, 11:39

Hallo Öhrchen,

vielen Dank, ich habe die Prüfnummer in die Datenbank eingetragen. :)

Ja, ich brauche noch weitere Infos, aber dazu muß ich müßte ich mich erst einmal wieder systematisch an die Arbeit machen, was im Moment leider zeitlich nicht drin ist :schwitz:

Viele Grüße
Bruze
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de



Bibi-Fan

unregistriert

6

Dienstag, 24. April 2007, 18:29

Die LP erschien ja anscheinend mit unterschiedlichen Labels. Bruze, bei deinen Ebay- Auktionen ist die LP ja mehrfach vertreten, du hast da immer die Angabe "Graues label" oder "blaues label" angegeben. Ich kenne bei Europa ja nur das gelbe und das rot-weiße.

Hätte jemand evt. eine Abbildung des grauen und blauen Labels? Zu welcher Zeit wurden diese Labels verwendet bzw. bis wann wurden sie verwendet?

Danke

Bibi_Fan

7

Dienstag, 24. April 2007, 18:40

Zitat

Original von Bibi_Blocksberg_Fan
Hätte jemand evt. eine Abbildung des grauen und blauen Labels? Zu welcher Zeit wurden diese Labels verwendet bzw. bis wann wurden sie verwendet?

Die grauen und blauen Labels wurden - jeweils in zwei verschiedenen Fassungen, da sich das Europa-Logo zwischenzeitig änderte - ausschließlich in den ersten Jahren verwendet - '65 bis '68 oder so. Danach kam die Zeit des rot-weißen Labels.

Willst Du eine Abbildung der grauen/blauen "Max & Moritz"-Labels oder grundsätzlich eine Abbildung der Labels?

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."

Bibi-Fan

unregistriert

8

Dienstag, 24. April 2007, 19:10

Mich würde interessierern, wie die blauen und grauen Labels aussahen, ich hab die Max und Moritz jetzt nur als Beispiel genommen, weil ich wusste, dass die diese Label hatten.

Hast du Fotos von den Labels? Das wäre klasse!

9

Dienstag, 24. April 2007, 19:19

Hallo Bibi,

die Geschichte der Label findest du bei Europa-Vinyl, genauer hier.

Gruß
Bruze
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de



Bibi-Fan

unregistriert

10

Dienstag, 24. April 2007, 19:31

Wow!

Danke Bruze! Echt interessant, da waren ja label dabei, die ich bisdato noch gar nicht kannte!