Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

  • »LibussaKrokus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 15. Januar 2013, 23:15

Dämliches Spielzeug!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Schon mal was von Tiptoi gehört. Der Name reicht aus, mich durch die Decke zu jagen :angryfire: Meine große Kleine hat so ein Teil von Oma und Opa zu Weihnachten bekommen. Was für ein Rotz! Reine Geldmache! Spielzeug, auf das die Welt nicht gewartet hat! Und wieder ein elektronischer Babysitter mehr, der Mami und Papi entlastet, ein Buch in die Hand zu nehmen und dem Kind selbst zu erklären bzw. vorzulesen, was auf den Seiten zu sehen ist und geschrieben steht.
Aaaaabsolut, durch und durch kindgerecht :careful: . . . ha, was für ein Witz! Ich war gerade in der glücklichen Situation, mich durch die Installation zu hangeln. Wusste gar nicht, dass mein Blutdruck so schnell steigen kann! Wer denkt sich den sowas aus? Peinlich genug, dass es bei uns gelandet ist. Ich zähle die Stunden, bis entweder die Batterien leer sind oder das Teil in Vergessenheit gerät und in der Ecke verstaubt . . .
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

Quercus

Wilddieb

Beiträge: 1 044

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Förster, der jetzt Förster ist :-)

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 16. Januar 2013, 22:22

naja, den ansatz finde ich persönlich nicht schlecht, dass ein buch auch durch text oder musik unterstützt wird. das ist ja das konzept des internets und des heutigen lernens.

mein sohn spielt ab und zu mal ganz gerne mit dem ting stift (mitbewerber).

ein babysitter ist es nicht wirklich, eher ein spielzeug. das vorlesen und bücher anschauen leidet darunter nicht. tiptoi/ting ist in meinen augen eher was für alleine. mein sohn fragt etwa alle 14 tage mal danach. es liegt aber nicht frei herum sondern muss erfragt werden.

die großeltern haben zu weihnachten ein buch mit englischen beschreibungen geschenkt. das finde ich auch ganz sinnvoll, so hört man die begriffe schon mal, bevor man lesen kann. und das ganze bleibt spielerisch und selbstbestimmt.

ab und zu will mein sohn nämlich auch mal für sich alleine solche dinge entdecken und beliebig oft wiederholen. ich glaube nämlich, dass die kinder auch mal von den eltern, die immer alles selber erklären wollen, die nase voll haben ;)

also, nicht darüber ärgern, sondern das beste daraus machen. betrachte es als einen baustein von vielen.
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer

----
William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

  • »LibussaKrokus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 17. Januar 2013, 12:31

Ich sollte vielleicht ergänzen, dass ich dieses Spielzeug auch deswegen so skeptisch sehe, da ich privat und beruflich inzwischen zu viele Eltern kenne, die viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt sind und denen diese Art der "Vorleseentlastung" gerade recht kommt! Statt gemeinsam etwas zu unternehmen, dümpeln da immer mehr allein vor sich hin, um sich dann aufzuregen, dass man die Kinder nicht mehr erreicht :rolleyes: (kein Scherz, alles schon mehrfach erlebt).

In unserer sich schnell verändernden Medienwelt finde ich es selbstverständlich auch wichtig, dass unsere Lütten an die neuen Medien herangeführt werden, damit sie schon frühzeitig den richtigen Umgang damit lernen. Aber diesem TipToi kann ich momentan tatsächlich nichts abgewinnen. Ich habe mich gestern mal mit meiner Kleinen hingesetzt und bin mit ihr ein Buch durchgegangen. Da sie einige Begriffe noch gar nicht kannte, diese aber auch nicht (oder kaum) explizit erklärt wurden, musste ich das ganze immer wieder kommentieren. Da kann ich es ja gleich ganz selbst machen! Und die Installation war nu mal echt dämlich!Da es ja für Kinder konzipiert wurde, sollte es eigentlich so simpel sein, dass die das irgendwann auch selbst handhaben können. Da müsste dann allerdings nochmal kräftig nachgebessert werden.

Allerdings muss ich dir recht geben, dass der Erstkontakt mit fremden Sprachen auf diese Art und Weise gar nicht schlecht ist. Hatte ich noch gar nicht bedacht.
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

4

Mittwoch, 23. Januar 2013, 22:39

@Libussa: findest Du das echt so schrecklich? Also auch: immer noch :gruebel:

Ich sehe das ziemlich ähnlich wie Quercus: die Idee find ich absolut nicht verkehrt und es kommt auch sicher immer darauf an, wie dann damit umgegangen wird. Aber ist das nicht bei sehr viel Spielzeug entsprechend?

"Beurteilen" kann ichs natürlich nur von uns selbst ;)
Paul ist bestimmt kein Kind, das mit elektronischen Babysittern in eine Ecke gestellt wird; da wird auch sehr viel vorgelesen und zusammen ausprobiert, gespielt, getobt, gehört, erzählt usw. [und was hat der kleine Kerl für ne Phantasie 8o :love: :rofl: :lol: ]
Aber er beschäftigt sich eben wirklich auch mal ganz gerne mit sich selbst. Und ein Faible für Elektronik/Technik hat er eigentlich schon IMMER [wo er das nur her hat :pfeif: ] TipToi hat bei uns bereits vor einem Jahr Einzug gehalten.

Geschadet hat ihm diese Mischung - also auch mit ein bisschen elektronischen Spielzeug oder Tablet/PC- bisher nicht [immerhin fängt er schon an, selbst ein wenig zu lesen {auf Tastaturen kann er auch ganz gut/sinnvoll schreiben 8o :fassungslos: }und Zahlen sind sowieso das Größte für ihn] Sicher, da war immer wieder Unterstützung gefragt und notwendig und sein Wissensstand ist KEINESFALLS ausschließlich auf die technischen Spielereien zurückzuführen.
TipToi
ist maximal eine kleine „Abwechslung“ oder auch Auflockerung bei seinem irre großen Wissensdrang .
Aber er probiert da durchaus gerne selbst für sich was aus und trainiert „heimlich“ [natürlich mit Beobachtung aus den Augenwinkeln und mit jemand auf „Abruf“]. Frag nicht, wie stolz er ist, wenn er dann wieder was vorführen kann, das er „selbst“ entdeckt hat :stern:

Gerade auch diese „Selbstbestimmung“, was da nun vorgelesen wird oder was er hört oder wie lange usw. macht ihm schon auch sehr viel Spaß.

Ach ja: so ein English-Buch haben wir bisher auch „nur“ vom Mitbewerb. Das ist vom Prinzip auch gar nicht schlecht vom Aufbau/Konzept … jedoch finde ich es teilweise relativ schwer zu verstehen [von der Akustik her] . Da gefallen mir die TipToi-Sachen bisher doch besser :] :keineahnung:

Sieh es also nicht so „streng“, lass die Mädels ein bisschen damit spielen und „grummle“ nicht zu sehr mit dem Stift oder Oma und Opa ;)
Und vielleicht lässt die Faszination bei Euch ja auch recht bald wieder nach… Kinder sind da ja bekanntlich doch auch ziemlich verschieden :)

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

  • »LibussaKrokus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 24. Januar 2013, 13:07


Sieh es also nicht so „streng“, lass die Mädels ein bisschen damit spielen und „grummle“ nicht zu sehr mit dem Stift oder Oma und Opa ;)

Du hast da in der Tat einen Punkt getroffen! :pfeif: Wenn ich ehrlich bin, dann seh ich das mit meinen pädagogikverklebten und sozialarbeitgeschädigten Augen wahrscheinlich wirklich zu eng. Ich glaube ich habe in all den Jahren einfach schon zuviel Käse gesehen!

. . . meine Mädels dürfen natürlich damit spielen. Wär ja dämlich von mir, wenn ich ihnen das Teil sperren würde, nur weil ich es banane finde. Und es ist ja nicht so, dass es jugendgefährdend wäre :rolleyes:
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

6

Donnerstag, 24. Januar 2013, 13:14

Ich glaube ich habe in all den Jahren einfach schon zuviel Käse gesehen!


Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass Du - auch gerade durch die Mischung der neg. Erfahrungen und Deinem Fachwissen - ganz genau weißt, was in welchem Rahmen gut für Deine Mädels ist :] ... und Du deshalb dem berufsbedingten erhobenen Zeigefinger oder den hochgezogenen Augenbrauen zu Hause einfach mal eine kleine Pause gönnen darfst :] ;)
Was man bei anderen sieht und worüber man sich die Haare raufen könnte [ums mal neutral zu nennen ;) ], kann man für sich selbst ja durchaus in entsprechende/mehr gewünschte Bahnen "lenken" [obwohl es sich teilweise ums gleiche "Spielmaterial" handelt meine ich da jetzt :) ]

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

  • »LibussaKrokus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 24. Januar 2013, 14:27

Ich glaube ich habe in all den Jahren einfach schon zuviel Käse gesehen!


Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass Du - auch gerade durch die Mischung der neg. Erfahrungen und Deinem Fachwissen - ganz genau weißt, was in welchem Rahmen gut für Deine Mädels ist :] ... und Du deshalb dem berufsbedingten erhobenen Zeigefinger oder den hochgezogenen Augenbrauen zu Hause einfach mal eine kleine Pause gönnen darfst :] ;)

Da hast du natürlich recht! Abschalten ist alles :] Bei so Gedöns knallt mir halt gern mal die Hutschnur durch. Legt sich dann aber auch schnell wieder ;)
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!