Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 11. Februar 2013, 12:53

Papst tritt zurück

Krass, als ich eben die Schlagzeile gelesen habe, hab ich kurz überlegt, ob heute der 1. April ist! :eek:

Diese Schlagzeile liest man wirklich nicht oft, das letzte Mal gab es einen freiwilligen Papstrücktritt (Absetzungen zählen nicht) im Jahr 1294.

Ich finde, man kann über diesen Papst denken, was man will, und in vielen Dingen bin ich als evangelischer Theologe deutlich anderer Meinung als der Bischof von Rom. Aber hier hat er meinen Respekt! :] Endlich mal ein Heiliger Stuhl, der seine eigene Person nicht für so wichtig hält, daß er an sich selbst klebt. Und die römisch-katholische Kirche ist mit 1,2 Millarden Mitgliedern ja auch wirklich keine ganz kleine Aufgabe.
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de



LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

2

Montag, 11. Februar 2013, 12:57

:gruebel: tritt zurück oder aus?

Spaß beiseite, wo stand das denn? Den Artikel muss ich unbedingt lesen!
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

3

Montag, 11. Februar 2013, 12:59

Überall, einfach eine beliebige Onlinezeitung anklicken, z.B. Spiegel oder Zeit.
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de



4

Montag, 11. Februar 2013, 13:00

Kannst Du im Moment so ziemlich überall lesen :] :

z.B.:

Spiegel

n-tv

BILD

t-online

Süddeutsche

.... kann wohl beliebig fortgesetzt werden ;)

5

Montag, 11. Februar 2013, 14:39

Praktisch - dann kann Berlusconi ja demnächst Papst und italienischen Ministerpräsident in Personalunion machen.

6

Montag, 11. Februar 2013, 15:08

edit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hobse« (3. März 2013, 06:28)


7

Montag, 11. Februar 2013, 16:11

möglicherweise ist das auch noch die einzige Möglichkeit für ihn in die Geschichte einzugehen.
Irgendwas spannendes ist während seines Pontifikats nicht passiert ... im vergleich zu seinen Vorgängern:

Stimmt, aber - hat wirklich jemand was Anderes erwartet? Eigentlich war doch von Anfang an klar, daß da ein Übergangspapst hin sollte, damit man die Ära Johannes Paul Zwo in Ruhe "ausklingen" lassen konnte, damit die Fußstapfen für den Nachfolger nicht mehr ganz so groß sind ... :keineahnung: Diese Aufgabe dürfte Papa Ratzi ganz gut erfüllt haben.
Mal schauen, was am 1. März die BLÖD-Zeitung titelt ... "Wir sind Rentner!" :naja:

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

8

Montag, 11. Februar 2013, 17:52

dann ist der Weg jetzt frei, dass der erste "Farbige" (dass mich jetzt ja keiner nervt wie das politisch korrekt zu heissen hat) auf den Fischerstuhl steigt und damit endlich die Endzeitprophetie umgesetzt werden kann..darauf wird ja schon eine gefühlte Ewigkeit gewartet..

Lg MO

9

Montag, 11. Februar 2013, 19:30

edit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hobse« (3. März 2013, 06:27)


BillyThomas

"Sie sind der Doc, Doc."

Beiträge: 1 120

Beruf: rettet Senitza

  • Nachricht senden

10

Montag, 11. Februar 2013, 22:19

++EILT++ Papst eröffnet mit Tochter von Erwin Lindemann Herrenboutique in Wuppertal ++ EILT++

:D
"J'ai décidé d'être heureux parce que c'est bon pour la santé."
Voltaire.

Ich bei Instagram
Der Billy-Blog

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

11

Montag, 11. Februar 2013, 23:07

Laut seinen Weissagungen ist der kommende Papst der letzte:
. . . weil alle aus der Kirche austreten und er den Laden nur noch abwickelt?

Oh Mann, ich dachte heute Morgen zuerst, das wäre eine Nachrichtenente . . . Bei aller Kritik - meinen Respekt hat er, der alte Herr . . . das spricht für seinen vielzitierten rationalen Verstand und auch dafür, dass hinter dem Amt immer noch ein Mensch steht!

Vielleicht ist das ja die Entscheidung seiner Amtszeit . . . jeder Umbruch hat mal klein angefangen.
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

12

Dienstag, 12. Februar 2013, 08:07

Das tut mir sehr leid. Als ich das hörte dachte ich zuerst "Geht das überhaupt, dass ein Papast zurücktritt"

Bei Johannes Paul II. sagte ein Vatikankorrospondent damals, dass es praktisch unmöglich wäre für einen Papst einfach abzudanken, trotz des extrem schlechten Gesundheitszustandes.

Benedikt XVI. war ein sehr symphatischer Papst. Aber seinen Wunsch muss man respektieren und die sicherlich schwere Entscheidung würdigen.

13

Dienstag, 12. Februar 2013, 11:53

edit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hobse« (3. März 2013, 06:27)


14

Dienstag, 12. Februar 2013, 13:18

Und da sag noch einer das Prophezeiungen unsinn sind:

Der wahre Rücktrittsgrund

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 12. Februar 2013, 13:18

Auch wenn ich mich nicht unbedingt zur religiösen Glaubensfraktion zähle, habe ich doch Respekt vor dem Glauben anderer. Interessant finde ich dabei immer wieder, wie sich solche Denker wie z.B. Carl Friedrich von Weizsäcker im Verlauf ihres Lebens einer Religion zuwenden. Und ich kenne da ein paar Naturwissenschaftler, die sich trotz ihrer Rationalität ihren Glauben an einen Gott nicht nehmen lassen. Für die schließt das Eine das Andere nicht aus.
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

16

Dienstag, 12. Februar 2013, 15:42

Und da sag noch einer das Prophezeiungen unsinn sind:

Der wahre Rücktrittsgrund

Da hab' ich andere Quellen.

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

BillyThomas

"Sie sind der Doc, Doc."

Beiträge: 1 120

Beruf: rettet Senitza

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 12. Februar 2013, 18:23

Vielleicht ist das ja die Entscheidung seiner Amtszeit
Ja, das wird wohl so sein.
"J'ai décidé d'être heureux parce que c'est bon pour la santé."
Voltaire.

Ich bei Instagram
Der Billy-Blog

BillyThomas

"Sie sind der Doc, Doc."

Beiträge: 1 120

Beruf: rettet Senitza

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 12. Februar 2013, 18:39

. . . das spricht für seinen vielzitierten rationalen Verstand

Rationaler Verstand in der Religion ? Das ist doch ein Wiederspruch in sich !
Ein bedeutender Denker in der heutigen Zeit wäre sich mit allen naturwissenschaftlichen und religionsgeschichtlichen Erkenntnisen bewusst, dass Religion nichts ist als Schall und Rauch.
Erwachsene Menschen die ganzjährig in lustigen Kleidchen rumrennen und darüber streiten wer den cooleren imaginären Freund hat kann ich leider nicht ernst nehmen. *imho*

Das finde ich allerdings mit zu wenig Horizont gedacht. Beweise für außerirdische Lebensformen gibt's auch nicht, und trotzdem arbeiten an dem Thema viele Menschen mit jede Menge Sachverstand, nicht nur bei NASA und ESA...
"J'ai décidé d'être heureux parce que c'est bon pour la santé."
Voltaire.

Ich bei Instagram
Der Billy-Blog

19

Dienstag, 12. Februar 2013, 19:36

. . . das spricht für seinen vielzitierten rationalen Verstand

Rationaler Verstand in der Religion ? Das ist doch ein Wiederspruch in sich !
Ein bedeutender Denker in der heutigen Zeit wäre sich mit allen naturwissenschaftlichen und religionsgeschichtlichen Erkenntnisen bewusst, dass Religion nichts ist als Schall und Rauch.
Erwachsene Menschen die ganzjährig in lustigen Kleidchen rumrennen und darüber streiten wer den cooleren imaginären Freund hat kann ich leider nicht ernst nehmen. *imho*

Das finde ich allerdings mit zu wenig Horizont gedacht. Beweise für außerirdische Lebensformen gibt's auch nicht, und trotzdem arbeiten an dem Thema viele Menschen mit jede Menge Sachverstand, nicht nur bei NASA und ESA...


Hallo Hobse,

warum sollten Religion und Denken an sich ein Widerspruch sein. Ich fürchte, da hast du 5000 Jahre Geistesgeschichte verschlafen, insbesondere die letzten 250 Jahre wissenschaftlicher Theologie unterschiedlichster Prägung seit der Aufklärung. Razinger ist einer der gelehrtesten katholischen Professoren seiner Generation. Man mag die Themen seiner Arbeit unwichtig finden oder Religion an sich doof, weil man die Voraussetzungen nicht teilt. Oder ihre Ergebnisse, Meinungen und Erscheinungsformen blöd. Aber Razinger für einen Dummkopf zu halten, zeugt eher von Unwissenheit.
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de



20

Dienstag, 12. Februar 2013, 21:40

edit

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hobse« (3. März 2013, 06:27)