Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

1

Montag, 3. Oktober 2005, 21:15

die luebbe-poes: wie findet ihr die?

nachdem wir jetzt schon einen "preisreduzierte lübbe-poes"-thread haben, aber noch keinen thread zu den hörspielen an sich (ich hab zumindest keinen gefunden), mal die frage in den raum: wie findet ihr die serie eigentlich?

wir haben die jetzt im urlaub gehört, und ich war angenehm überrascht. ich mag die poe-geschichten eigentlich nicht besonders, aber die hörspielserie finde ich ziemlich gut (auch, wenn es natürlich auch darunter schlechtere folgen gibt). alles in allem würde ich sagen: sehr gut produziert, tolle sprecher und die geschichten sind wirklich ziemlich gut adaptiert. was meint ihr?
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

2

Montag, 3. Oktober 2005, 21:37

Ich kenne wie gesagt bisher nur die Folgen 1-4 von Lübbe.
Ich hatte auch schon mal ältere Radioproduktionen gehört und fand da schon die Geschichten sehr gut.
Aber die Ausführung der Lübbe Serie ist spitze. Echt gruselige Poe Athmosphäre, und als eine Art "Leitfaden" von Folge zu Folge Das Gespräch oder der Briefwechsel zwischen Poe und seinem Psychiater.

Mal keine Horrorschocker, sondern eher Psychothriller. - Eine gelungene Abwechslung bestens Produziert.

Absolut Empfehlenswert.

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

3

Montag, 3. Oktober 2005, 21:41

Beim ersten Mal Anhören konnte ich mich nicht so recht mit der 'seltsamen' Atmosphäre und Umsetzung anfreunden, aber nach dem 2., bzw. 3. Mal hören, gefielen sie mir schon besser und ich will wissen, was danach auf den Markt kam.

Die Poes gehören zu meinen Most Wanted momentan, also, alles was nach Folge 4 kommt.

Ich möchte sagen, wer einfache Geschichten wie John Sinclair oder Larry Brent erwartet, wird wohl enttäuscht werden, denn die Geschichten von Poe sind schon etwas tiefgründiger, mit weniger Aktion, wie superskunk es bereits beschrieben hat, in Psychothrillermanier halt.
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JackSparrow« (3. Oktober 2005, 21:42)


4

Dienstag, 4. Oktober 2005, 21:37

ich hab bislang die folgen 1-8 gehört und finde sie absolut klasse und um längen besser als die neueren sinclairs, allein schon aufgrund der wesentlich gruseligeren atmosphäre.
was mir aber auch besonderes gefällt ist, daß man versucht (und das wie ich finde auch recht geschickt), die einzelnen poe-erzählungen in einen gesamtkontext zu stellen.

5

Dienstag, 4. Oktober 2005, 22:45

ich habe bis jetzt die ersten 6 folgen gekauft und finde sie auch wirklich klasse.

standard action-horror hörspiele gibt es ja wirklich schon mehr als genug :grins:

die serie ist sehr gut besetzt und auch spitze produziert - ich kann da 'ne klare kaufempfehlung ausprechen - die weiteren folgen werden auch noch folgen ( super satz *gg* ) :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tOraO« (4. Oktober 2005, 22:45)


6

Dienstag, 4. Oktober 2005, 23:02

Hi,

ich kenne Folge 1-8 und bin gespannt auf die neuen Folgen. Ich hatte erst nicht mit so einer tollen Serie gerechnet und hab sie mir relativ spät zugelegt, aber nun bin ich begeistert! Die Idee mit dem Gesamtkontext ist echt super und über die Atmosphäre brauchen wir nicht zu reden ;)

Wenn ich die als Kind in den 80ern gehört hätte und sie als "Rückkehr der Klassiker" 20 Jahre später wiederaufgelegt würden... ihr wisst, was ich meine :D

7

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 12:09

ich habe mir die komplette serie angehört und bin recht angetan davon. die umsetzung ist sehr gelungen, wenn es auch in folge 6 bis 8 zu leichten langeweilestrecken kommt.

die sprecher sind allesamt gut und die "atmosphäre" ist auch sehr gelungen !!! :DD

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 19:38

Die Poe-Serie halte ich für die beste neuere Serie, die ich kenne. Gar kein Vergleich zu der trashigen Sinclair-Reihe.
Die hervorragenden zukunftsweisenden Short Stories von Poe sind eben ein ganz anderes Kaliber als die Groschenhefte von Herrn Rellergerd.
Die Idee, alle Stories durch eine Rahmenhandlung mit immer demselben Hauptakteur zu verbinden, ist genial. Schade, dass irgendwann die Original-Vorlagen zuende gehen werden.
Mit Ulrich Pleitgen in der Hauptrolle kann auch kaum etwas schiefgehen. Er war ja auch schon ein hervorragender Wallander, der ja von der Charakterzeichnung her sehr ähnlich war.
Hier versteht man es (im Gegensatz zu Sinclair), eine düstere, gruselige Stimmung zu erzeugen, die oft beinahe ins Depressive hineinreicht. "Die schwarze Katze" geht mir in dieser Beziehung schon fast ein wenig zu weit. Der langsame aber sichere soziale Abstieg der alkoholabhängigen Hauptfigur lässt einen schon beim Lesen der gleichnamigen Geschichte erschauern.

:up:

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 19:58

Zitat

Original von Uwe
Die Poe-Serie halte ich für die beste neuere Serie, die ich kenne.

das würd ich genau so unterschreiben! die stimmung ist unvergleichlich.

das einzig störende ist das fürchterliche "endlied"! :D
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

warbird

Ach ne, der Herr Nachbar...

Beiträge: 274

Wohnort: Schwaben

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 20:27

Hi,
also mir gefallen die Poe's nicht so sonderlich gut. Ich finde die Reihe irgendwie zu "Psychisch". Allerdings kenne ich nur die Geschichten Pendel/Katze.
Mir sind die Geschichten irgendwie einfach zu grau/trostlos ohne Humor einfach nur düster.
Sinclair, Brent, Hellmark und Konsorten sind mir einfach lieber.

Aber keine Frage, für Leute die es gerne düster und ohne "heitere Zwischeneinlagen" mögen ist die Serie bestimmt ein Hit.
There is a theory that we are all recycled.

mfg
:mc:- warbird - :mc:


irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 21:18

die "katze" ist natürlich wirklich eine der allerhärtesten... :]

aber du hast schon recht, wenn man eine portion humor dabei haben möchte in gruselhörspielen, so wie bei sinlciar (die ICH ja nach wie vor auch gerne mag), dann sind die poes wohl nichts...
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

12

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 21:57

Zitat

Original von Uwe
das einzig störende ist das fürchterliche "endlied"! :D


*unterschreib* - das ist wirklich grausam.... :D