Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 19. Dezember 2005, 11:17

Alle Jahre wieder...

..der selbe Scheiss? Ich behaupte mal, dass jeder seine eigenen Weihnachtstraditionen hat. Der eine wird mit Familie, Blockflöte und Glühwein unterm Baum sitzen, der andere geht in die Kirche, der Dritte zieht sich über die Feiertage irgendwelche Zombiefilme rein...

Was macht ihr immer zu Weihnachten oder was ist dieses Jahr anders, neu oder nicht mehr? Freut ihr euch überhaupt auf Weihnachten mit dem euch vorbestimmten Ablauf oder seid ihr einfach froh wenn's wieder vorbei ist?

2

Montag, 19. Dezember 2005, 11:49

Ich gehe zu Weihnachten regelmäßig in die Kirche. So alle 5 Jahre mal. ;)
Sonst gibt es bei uns keine Tradition mehr.
Weihnachten ist nicht mehr das, was es einmal war. :{

3

Montag, 19. Dezember 2005, 12:31

Ich habe schon seit ca. 10 Jahren keinen Bock mehr auf Weihnachten, aber da muss man irgendwie durch!
Früher habe ich mich am Heilig Abend regelmäßig mit meinem Vater gezofft. heute kotz mich das übertriebene Getüddel rund um meinen Sohn total an!
Ich freue mich immer auf den 27ten Dezember ... da treffe ich mich seit ein paar Jahren regelmäßig mit meinen alten Schulfreunden.
Übers Jahr sieht man sich total selten, weil fast alle mittlerweile nicht mehr in Bremen wohnen, aber zu Weihnachten sind dann alle da!!
Dieses Jahr gehen wir kegeln, wird bestimmt lustig!! :] :]

4

Montag, 19. Dezember 2005, 12:39

Ich gehe seit einigen Jahren am 24. abends zu meinen Eltern zum Schnitzel mit Kartoffelsalat essen, kleine Bescherung abhalten, vielleicht noch ein bischen unterhalten. Dann nach hause und mit meiner Freundin bescherung abhalten, die Heilig abend zuerst bei ihrer Mutter verbringt. Danach startete bisher immer eine größere Party mit allen Freunden - die nicht kirchlich verpflichtet sind bei mir zu Hause. Mal sehen, dieses Jahr muß ich das noch planen.
Am 1. oder 2. Feiertag kommt normalerweise mein Bruder mit Familie aus München zu meinen Eltern, und es gibt Fondue oder ähnliches am abend. Außerdem soll ich dieses Jahr sein Notebook wieder Internettauglich machen. Außerdem werden wir dieses Jahr an eiem der Feiertage noch den Vater meiner Freundin in Stuttgart besuchen, der liegt nämlich seit über einem halben Jahr dort im Krankenhaus.

Dann ist´s auch schon vorbei.
Besonders stressig finde ich das zwar nicht, aber groß zum relaxen komme ich auch nie.

Frohes Fest

5

Montag, 19. Dezember 2005, 12:46

Weihnachten bei Krumpfy:

Heiligabend
Bis die Geschäfte endlich schließen verzweifelte Suche nach letztem Geschenk
16.30 Eltern besuchen
17 Uhr Geschenke aufreißen, an/ausprobieren, wieder keine dicken Wollsocken...
17.30 Uhr geschnippeltes Fleich in siedendes Öl tauchen und sich tierisch die Lippen verbrennen!
20 Uhr Aufbruch zu den Schwiegereltern
20.15Uhr Hoffen, daß der Alte besoffen im Bett liegt und keinen Terror mehr veranstaltet, den ohnehin überfüllten Magen mit nochmehr Zeugs vollhämmern, hoffen, daß dieser heilige Abend bald ein Ende hat...
1. WF
Mittagessen bei Eltern mit beiden Omis! Gans oder Hase, was gerade vor die Flinte läuft! Sodbrennen schon vorm ersten Bissen - das ganze zieht sich dann, bis eine Oma nich mehr kann und nach Hause will!
Pflichtteil erledigt - jetzt kommt die Kür!
2. WF (nicht verwechseln mit WK)
abendliches treffen und zulöten mit alten Freunden!

Dieses Jahr zum ersten Mal mit eigenem Söhnchen - bin ja mal gespannt, ob sich da was ändert im Ablauf, aber so wars jetzt all die Jahre...

Ich liebe Quallenfischen!

Krumpfy

PS Ich wünsche Euch allen trotzdem ein besinnliches Fest!
wenns denn sein muß - mein senf dazu...

6

Montag, 19. Dezember 2005, 18:07

Zitat

Original von krumpfy
...20.15Uhr Hoffen, daß der Alte besoffen im Bett liegt und keinen Terror mehr veranstaltet, den ohnehin überfüllten Magen mit nochmehr Zeugs vollhämmern, hoffen, daß dieser heilige Abend bald ein Ende hat...

Das klingt nicht ganz so gut :crap:

Zitat

2. WF (nicht verwechseln mit WK)
abendliches treffen und zulöten mit alten Freunden!

Was ist WK? WF = Weihnachtsfeiertag (richtig vermutet?)

Zitat

Ich liebe Quallenfischen!

:confused:

Zitat

PS Ich wünsche Euch allen trotzdem ein besinnliches Fest!

Ich dir auch! :hi:

Gruß skunk

7

Montag, 19. Dezember 2005, 18:57

ich war heute noch schnell unterwegs, weil ich zwei kleinigkeiten brauchte, neee, das ist wirklich nicht mehr schön... man sieht nur menschen, menschen, menschen, ich hab schon so die nase voll...

neu ist dieses jahr, dass mein dad verreist ist, drum war gestern schon weihnachten... freitag gehts zu meinen partykindern... heiligabend gehts zu meiner ma, so wie am ersten feiertag auch, am zweiten mach ich einfach nichts...

was alle jahre tradition hat, ist der wunsch, dieses theater einfach mal abzuschaffen...
... Ich nehm eine Portion Gammelfleisch und die Schwenkkartoffeln dazu ...

NZ - love u

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

8

Montag, 19. Dezember 2005, 19:38

Xmas : wie immer.
14.00 Kleiner Umtrunk mit Schnittchen (sprich Schampus und Hummer/Kaviar Kannapees) bei ner guten Freundin (sie hat Geschmack und die passende Kohle dazu :D).
Danach bis 17.00 Geschenke ausfahren.
Dann ans kochen machen (denke, ich koch was asiatisches)
18.30 Bißchen lesen, Kumpels per PC an Xmas erinnern :D
20.00 RatzFatz Bescherung (gibt jedes Jahr weniger, ist eh nur Comerz, und was man so braucht, holt man sich halt selber)
Ab 21.00 mit Wautzi und Eltern gemeinsam sitzen, Rotwein schlabbern, Kekse mampfen und, nach 1nem Jahr Abstinenz, eine feine Havanna rauchen.
Dazu einen schönen alten Whisky (gibts nur an besonderen Feiertagen oder für gute Freunde: einen 27 Jahre alten Port Ellen).
Dann sollte gegen 22.30 so langsam die Lampe an sein, sodaß man das grausige TV/Radioporgramm gerade mal so ertragen kann. :D
Jepp, und wieder einen 24. Dezember überstanden.
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

9

Montag, 19. Dezember 2005, 20:05

Ich muss das komplette WE arbeiten. Doppeldienst und ich bin gar nicht traurig darüber. :D

Endlich die perfekte Ausrede, und sie stimmt auch noch. Weihnachten fällt ganz einfach aus.

Ich schreibe jetzt hier mal nicht hinzu, dass ich mich quasi um das WE geprügelt habe. ;)

Dafür habe ich Sylvester frei. :]
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

10

Montag, 19. Dezember 2005, 20:11

Heilgabend: Wenn Ingo Dienstschluss hat (also ab 18 Uhr) zu Schwägerin und Kindern, "Bescherung" machen und dann vielleicht mit dem neuen Gesellschaftsspiel, dass unser Neffe von uns bekommt (Cranium Cadoo - soll ganz witzig sein) , ein bisschen spielen. Dazu gibt'S wie immer Kartoffelsalat + Würstchen :)
1.und 2. Feiertag tagsüber zuhause rumhängen und warten, ob Ingo irgendwelche Notdiensteinsätze fahren muss, abends dann was nettes Kochen und ganz gemütlich auf der Couch einschlafen... :spot:
Am 27. geht's dann zu meinen Eltern anch Dessau, wo's dann die eigentlich traditionelle Ente mit Grünkohl gibt...

11

Dienstag, 20. Dezember 2005, 09:29

Heiligabend (bisher):
Ich verbringe den ganzen Vor- und Nachmittag damit meine Kult- und Lieblingsweihnachtsfilme zu schauen. Diese sind
- Schöne Bescherung (aka "Hilfe, es weihnachtet sehr" aka "National Christmas Vacation")
- Ist das Leben nicht schön
- Weihnachtsdoppelfolge ALF
- Die Geister die ich rief (Scrooged)
- diverse Weihnachtsfolgen mit den Bundys :spot:

Irgendwann ab 18:00 Uhr rufen dann meine Eltern an, damit ich zur Bescherung kommen kann. Anschliessend gibt es Räucherlachs auf Toast mit nem leckeren Weinchen um dann anschliessend vollgefressen auf der Couch zu landen. Meistens wird dann was gespielt oder wir hauen uns irgendwas aus dem TV rein ;) Wir machen auf jeden Fall bis Mitternacht durch, da Mama am 25.12. Geburtstag hat :)

Da mein Schatz dieses Jahr das erste mal an Heiligabend dabei ist wird meine Nachmittagsgestaltung wohl ein wenig abgewandelt werden :spot:

1. WF
Die Eltern verschwinden morgens in der Kirche während ich genüsslich ausschlafe. Nach dem Kirchengang und meiner Aufwachphase werden erstmal die Reste vom Vortag gefrühstückt.
Dann hängt es davon ab, ob Opa wieder mal über Weihnachten Urlaub macht oder nicht. Wenn er weg ist (wie schon die letzten 10 Jahre) gehen wir den Tag ruhig an und machen uns so gegen 16:00 uhr auf dem Weg zur Oma. Dort laufen dann sämtliche Geschwister meiner Mutter samt Partner und Kinder an (ca 25 Mann) und es wird bis in die Nacht gespielt (seit letztem Jahr ist Singstar ganz vorne :spot: ), gefressen und gefeiert.

2. WF
einfach nur gammeln ;)

Ich freue mich jedes Jahr auf Weihnachten, da es bei uns immer sehr harmonisch abläuft und einfach ein schönes Gefühl vermittelt :)

12

Dienstag, 20. Dezember 2005, 09:34

bisher ist die vorsichtige planung so:

pro tag einen teil der sse von herr der ringe, danach die jeweiligen familien- und freundesbesuche und das war´s auch schon gross.

das planen habe ich schon vor jahren aufgegeben, da es sich sowieso wieder schnell ändert !!! :DD

13

Dienstag, 20. Dezember 2005, 11:42

Heilichabend:
Essen mit den Eltern und Geschwistern meiner Verlobten bei uns. Danach (~23:00 Uhr) mit Freunden in der Cocktailbar treffen

1.WF:
10:00 Uhr Vorstandsfrühschoppen des Sportvereins beim örtlichen Griechen
12:00 Uhr Das geplante Weihnachtsessen absagen und weiter Ouzo trinken
14:00 Uhr komatös ins Bett fallen

2.WF
11:00 Brunch mit meinem Bruder und Frau bei uns
:careful: Schattenengel :careful:

14

Dienstag, 20. Dezember 2005, 11:44

Zitat

Original von Schattenengel
1.WF:
10:00 Uhr Vorstandsfrühschoppen des Sportvereins beim örtlichen Griechen
12:00 Uhr Das geplante Weihnachtsessen absagen und weiter Ouzo trinken
14:00 Uhr komatös ins Bett fallen



Das nimmt doch bestimmt jemand übel, oder?! :DD