Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

  • »LibussaKrokus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 11:18

Werbung wie sie nicht sein sollte . . .

Beim Packen von Umzugskisten ist mir gestern "Frau Holle" . . .

index.php?page=Attachment&attachmentID=7008

. . . vom "Bastei Wunderland der schönsten Märchen" in die Hände geraten. Die einzige Ausgabe, die ich incl. Bilderbuch habe. Nachdem ich das Heft nochmal genauer unter die Lupe genommen hatte, konnte ich mir nach dem Lesen des Werbetextes auf der Rückseite . . .

index.php?page=Attachment&attachmentID=7006

. . . ein Lachen nicht verkneifen. Da steht wörtlich: "Hunderttausende (!) Kinder sind begeistert: Und welches möchte nicht noch mehr von diesen zauberhaften Märchenbüchern mit Schallplatte aus der Reihe 'Wunderland der schönsten Märchen' besitzen? Jeder Band ruft neue Begeisterung hervor - auch bei den Erwachsenen. (. . .) Schenken sie den Kindern darum, was sie sich sehnlich wünschen."
Haben 1969 so die begeisterten Kinder ausgesehen? ;P

index.php?page=Attachment&attachmentID=7007
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

2

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 12:28

RE: Werbung wie sie nicht sein sollte . . .

Zitat

Haben 1969 so die begeisterten Kinder ausgesehen? ;P

Die werden sich alle eine andere Folge gewünscht haben. Der Aufmerksamkeit nach scheint die aufgelegte Folge wohl eher ein Kompromiß gewesen zu sein ... :D
Ubrigens auch bemerkenswert, wie sich der Schallplattenspieler *auf* eines der Hefte verirrt hat. Ich will hoffen, daß die Platte nicht drin war.

Faszinierend, auf welch Werbegedresche man seinerzeit Wert gelegt hat. "Schenken Sie Kindern darum, was Kinder sich sehnlichst wünschen". Jo. Bei den aufgeklärten Eltern und Großeltern heutzutage ("Großeltern", das sind heute die, die da auf dem Bild noch friedlich und unmotiviert in artgerechter Haltung vor sich hin hocken), die sich sicher noch genau daran erinnern können, wie ihnen mit solchen Sachen die Kindheit versaut wurde, müssen da wenigstens noch einige pädagogische Gründe her, um sie zu einem Kauf zu motivieren. Oder eine nachhaltig gefertigte Schallplatte aus Echtholz statt aus Kunststoff ...

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."

3

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 17:34

Zitat

Da steht wörtlich: "Hunderttausende (!) Kinder sind begeistert
Die meiten wohl eher das Märchen Frau Holle an sich und nicht ihre Platte.