Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 26. November 2007, 17:56

Kapitaen Hornblower

Ich habe ein Frage bzgl. Kapitaen Hornblower. Ich hatte damals eine MC mit Hornblower (war Teil einer Serie) und fand die total klasse. Ich weiss nicht mehr welches Label die produziert hat.

(1) Welches Label hat dies produziert? Gibt es da mehrer oder nur eine Serie?
(2) Wer hat die Rechte an den Teilen? Gibt es irgendeine Chance, dass die Teile jemals auf CD herauskommen werden?

2

Montag, 26. November 2007, 18:04

RE: Kapitaen Hornblower

Zitat

Original von Cherusker
Ich habe ein Frage bzgl. Kapitaen Hornblower. Ich hatte damals eine MC mit Hornblower (war Teil einer Serie) und fand die total klasse. Ich weiss nicht mehr welches Label die produziert hat.

(1) Welches Label hat dies produziert? Gibt es da mehrer oder nur eine Serie?
(2) Wer hat die Rechte an den Teilen? Gibt es irgendeine Chance, dass die Teile jemals auf CD herauskommen werden?




zu 1 : Europa hat nur eine raus gebracht mit dem Titel Kapitän Hornblower
dann gabe es noch 2 Stück von Label PEG /1 der Kommodore und Folge 2 der Kapitän!

zu 2 , kann ich dir leider auch nichts sagen wegen den rechten sorry

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dr.molochos« (26. November 2007, 18:05)


Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

3

Montag, 26. November 2007, 18:25

RE: Kapitaen Hornblower

Zitat

Original von Cherusker
Ich habe ein Frage bzgl. Kapitaen Hornblower. Ich hatte damals eine MC mit Hornblower (war Teil einer Serie) und fand die total klasse. Ich weiss nicht mehr welches Label die produziert hat.

(1) Welches Label hat dies produziert? Gibt es da mehrer oder nur eine Serie?
(2) Wer hat die Rechte an den Teilen? Gibt es irgendeine Chance, dass die Teile jemals auf CD herauskommen werden?


Die Europa-Fassung gibt es als Teil der "Originale" bereits auf CD.

Die Rechte an den PEG-Fassungen dürften zum Teil bei HAFO (Halver/Folken) und der BASF liegen, aber ob es die Masterbänder noch gibt... :confused:

4

Montag, 26. November 2007, 19:08

RE: Kapitaen Hornblower

Danke. Die Serie die ich meine muss die von PEG gewesen sein. Die Folge "Der Commodore" war absolut klasse (spielte in Russland). Waere echt klasse, wenn die noch mal auf CD rauskommen wuerden.

Masterbaender braucht man ja nicht unbedingt, wie man bei manchen Originalen gesehen hat. Aber der Wille und die Ueberzeugung, dass man damit Profit machen kann, muss bei dem Rechteinhaber schon da sein. Ich wuerde die Teile sofort kaufen.

@Captain, hatte Konrad Halver seine Finger dabei mit im Spiel?

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

5

Montag, 26. November 2007, 19:28

Was hat man denn bei manchen Originalen gesehen? :confused:

Wenn ich schreibe HAFO (Halver/Folken), dann erübrigt sich die Frage nach Konrad Halver wohl, oder? ;)

6

Montag, 26. November 2007, 19:50

Zitat

Original von Captain Blitz
Was hat man denn bei manchen Originalen gesehen? :confused:


Europa hat bei ein oder zwei Europa-Originalen (ich glaube der 4. Straffel) nachgefragt, ob Hoerer eine bestimmte Version (mit bestimmter Laenge) auf LP/MC haben die sie zur Herausgabe dieses Hoerspiels benutzen koennten, da sie die Masterbaender der bestimmten Version nicht mehr hatten. Und das hat ja wohl gut geklappt. Ich weiss zwar nicht, ob die wirklich benutzt wurden, aber alleine die Anfrage macht es fuer mich klar, dass eine gute Kunden LP anscheinend genuegt um ein Hoerspiel digital aufzubereiten und dann auf CD herauszubringen.

Zitat


Wenn ich schreibe HAFO (Halver/Folken), dann erübrigt sich die Frage nach Konrad Halver wohl, oder? ;)


:grins: Komm lass Dir die Sachen nicht einzeln aus der Nase ziehen. Hat er das Teil Produziert, hat er Regie gefuehrt? Oder was? Ich kann mich bzgl Hornblower nicht an Halver erinnern.

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

7

Montag, 26. November 2007, 19:53

Zitat

Original von Captain Blitz
Was hat man denn bei manchen Originalen gesehen? :confused:


Gesehen weniger, aber doch gehört. Ich meine bei einzelnen (wenigen) Folgen von den Originalen ein gelegentliches und leichtes Knistern gehört zu haben, das mich an eine Kopie von Vinyl denken ließ. Eine bestimmte Folge kann ich jetzt nicht mehr nennen und aufgefallen ist mir das nur beim Hören mit dem Kopfhörer.

Ist auch anderen hier dieses Knistern aufgefallen, oder habe ich mich da verhört?

Edit: Ups, Cherusker, du warst schneller mit deiner Antwort.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dirie« (26. November 2007, 19:54)


dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

8

Montag, 26. November 2007, 19:57

Zitat

Original von Cherusker
:grins: Komm lass Dir die Sachen nicht einzeln aus der Nase ziehen. Hat er das Teil Produziert, hat er Regie gefuehrt? Oder was? Ich kann mich bzgl Hornblower nicht an Halver erinnern.


Schau einfach mal bei dieser wunderbaren Seite:

Hornblower 1
Hornblower 2

9

Montag, 26. November 2007, 20:01

Zitat

Original von dirie

Zitat

Original von Cherusker
:grins: Komm lass Dir die Sachen nicht einzeln aus der Nase ziehen. Hat er das Teil Produziert, hat er Regie gefuehrt? Oder was? Ich kann mich bzgl Hornblower nicht an Halver erinnern.


Schau einfach mal bei dieser wunderbaren Seite:

Hornblower 1
Hornblower 2


Danke Dirie. Schoene Seite. Was mir aber immer noch nicht klar ist, welche Rolle Konrad Halver da gespielt hat. Der ist da weder als Regiesseur noch als Produzent gelistet, das war naemlich beides Gerd von Haßler :confused:

10

Montag, 26. November 2007, 20:03

Zitat

Original von dirie

Zitat

Original von Cherusker
:grins: Komm lass Dir die Sachen nicht einzeln aus der Nase ziehen. Hat er das Teil Produziert, hat er Regie gefuehrt? Oder was? Ich kann mich bzgl Hornblower nicht an Halver erinnern.


Schau einfach mal bei dieser wunderbaren Seite:

Hornblower 1
Hornblower 2


Dirie, weisst Du, was der Inhalt der ersten Folge ist? Ist das die Geschichte des Films mit der Natividad und der Lydia in Panama (also dieselbe Story wie die Europa Folge)?

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

11

Montag, 26. November 2007, 20:39

Zitat

Original von Cherusker
Dirie, weisst Du, was der Inhalt der ersten Folge ist? Ist das die Geschichte des Films mit der Natividad und der Lydia in Panama (also dieselbe Story wie die Europa Folge)?


Das kann ich Dir leider nicht beantworten. Zwar habe ich beide Folgen (und das sogar als MC sowie als LP), aber gehört habe ich sie schon lange nicht mehr. Leider steht der ältere Teil meiner Hörspielsammlung auch noch in meinem alten Zimmer bei meinem Eltern. (Ich will endlich eine größere Wohnung, damit ich den ganzen Hörspiel-Krempel endlich zu mir holen kann... ;( )

12

Montag, 26. November 2007, 20:53

Zitat

Original von dirie

Zitat

Original von Cherusker
Dirie, weisst Du, was der Inhalt der ersten Folge ist? Ist das die Geschichte des Films mit der Natividad und der Lydia in Panama (also dieselbe Story wie die Europa Folge)?


Das kann ich Dir leider nicht beantworten. Zwar habe ich beide Folgen (und das sogar als MC sowie als LP), aber gehört habe ich sie schon lange nicht mehr. Leider steht der ältere Teil meiner Hörspielsammlung auch noch in meinem alten Zimmer bei meinem Eltern. (Ich will endlich eine größere Wohnung, damit ich den ganzen Hörspiel-Krempel endlich zu mir holen kann... ;( )


Verstehe ich. Ist bei mir auch so. :]

13

Montag, 26. November 2007, 21:06

Die PEG Hörspiele sind nicht von Halver oder Folken sondern von Gerd von Haßler. Ich hatte mal eine der beiden Folgen auf MC und fand die nicht so besonders.
Da hat mir die Europa Version viel besser gefallen. Die Geschichte selbst war aber auch eine andere.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

14

Montag, 26. November 2007, 21:14

Zitat

Original von Teddyknutschel
Die PEG Hörspiele sind nicht von Halver oder Folken sondern von Gerd von Haßler. Ich hatte mal eine der beiden Folgen auf MC und fand die nicht so besonders.
Da hat mir die Europa Version viel besser gefallen. Die Geschichte selbst war aber auch eine andere.


Danke Teddy. Was ist denn mit PEG passiert? Wurden die gekauft oder sind die Pleite gegangen? Wer ist denn der Rechteinhaber von den PEG Hoerspielen?

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

15

Montag, 26. November 2007, 21:22

Wie gesagt, PEG war das Hörspiellabel der BASF.

16

Montag, 26. November 2007, 21:31

Zitat

Original von Captain Blitz
Wie gesagt, PEG war das Hörspiellabel der BASF.


Danke. Ist BASF dann der Rechteeigentuemer oder die einzelnen Produzenten?

17

Montag, 26. November 2007, 22:13

Die Produzenten wohl nicht.
Halver hat ja einiges für PEG gemacht. Wenn er die Rechte daran hätte, hätte er die bestimmt mittlerweile zu Geld gemacht.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

18

Dienstag, 27. November 2007, 02:22

Ja wer hat die Rechte denn dann? Hat die einer und weiss es nicht? Das waere ja nen Ding.

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 27. November 2007, 03:23

Zitat

Original von Cherusker
Ja wer hat die Rechte denn dann? Hat die einer und weiss es nicht? Das waere ja nen Ding.


Mit Sicherheit nicht.

Wenn BASF sie nicht verschleudert hat, dann haben die die auch weiterhin.

Ich meine aber, dass es mal von einigen PEG-Hörspielen bereits CD-Neuauflagen gab.

20

Dienstag, 27. November 2007, 07:01

Zitat

Original von Captain Blitz

Zitat

Original von Cherusker
Ja wer hat die Rechte denn dann? Hat die einer und weiss es nicht? Das waere ja nen Ding.


Mit Sicherheit nicht.

Wenn BASF sie nicht verschleudert hat, dann haben die die auch weiterhin.

Ich meine aber, dass es mal von einigen PEG-Hörspielen bereits CD-Neuauflagen gab.


Macht denn BASF noch irgendetwas mit Hoerspielen? Meines Wissens nicht. Also liegen die Masterbaende (wenn noch vorhanden) wahrscheinlich irgendwo in einer Box im Keller und gammeln vor sich hin. Wir koennten ja mal eine Email an BASF schicken. Waere mal gespannt, was fuer verwunderte Antworten da zurueckkommen wuerden.