Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 15. September 2005, 09:49

Studie: Deutsche nutzen Sendervielfalt kaum

Zitat

Trotz durchschnittlich 44 empfangbarer Fernsehprogramme entfallen 80 Prozent der TV-Nutzung in deutschen Haushalten auf die Vollprogramme ARD, ZDF, RTL, ProSieben und Sat.1. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des ProSiebenSat.1-Vermarkters SevenOne Media. Diese Dominanz der so genannten "Relevant Set"-Sender habe sich der Studie zufolge seit 1995 kaum verändert, obwohl die durchschnittliche Zahl der empfangbaren Sender seitdem von 31 auf 44 gestiegen sei. Von diesen 44 Sendern werden lediglich 16 Sender "in einem nennenswerten Umfang", d.h. mindestens zehn Minuten pro Monat, eingeschaltet. Aus dieser Konzentration auf wenige Sender lasse sich die hohe Bedeutung der großen Free-TV-Programme für die Zuschauer ablesen.

"Die großen Free-TV-Sender geben den Zuschauern Orientierung und bleiben auch in einer zersplitterten Fernsehlandschaft die großen Leuchttürme", heißt es in einer SevenOne-Media-Pressemitteilung. Da laut Daniel Haberfeld, Director Research bei SevenOne Media, bei der TV-Nutzung "die Orientierungsfunktion, die die fünf großen Vollprogramme bieten" das Entscheidende sei, werde sich an den Sehgewohnheiten auch durch die zunehmende Sendervielfalt im digitalen Zeitalter nicht viel ändern.

Quelle: Blickpunkt:Film

2

Donnerstag, 15. September 2005, 10:15

RE: Studie: Deutsche nutzen Sendervielfalt kaum

kein wunder. auf den relevant sendern läuft zwar auch sehr viel mist,
aber ist nicht zu vergleichen mit der völligen volksverdummung der meisten anderen sender.

die einzigen sender die ich noch klasse finde sind:

3sat
phoenix
vox
arte
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de

3

Donnerstag, 15. September 2005, 11:45

naja welche anderen Sender hat man den schon?

Die 5 Großen, plus Vox, RTL II und Kabel

Alles andere ist doch Nischen TV

Regionalprogramme, 3 Sat und Arte, wollen ja auch nichts anderes sein

Super RTL ist ein Kiddie Sender, Tele 5 weiss selbst noch nicht was sie wollen

Kommen noch die Homshopping/Spiele Sender dazu, Sport und Musik TV dann wars das.

Wir haben zwar viele Sender, aber zuviel NischenSender die es dann auch noch "doppelt" gibt.