Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 22:40

PROBLEM: Versand Frankreich/Deutschland...

moin moin:)

hab ein kleines problem und zwar folgendes:

ich bearbeite gerade mein diplom und verschicke aufnahmegeräte..alles sehr kompliziert.
so, bisher spielte sich das ganze in deutschland ab, ich habe also normal das paket versichert mit der post hingeschickt. für den rückversand hatte ich bisher immer einen frankierten dhl paket-schein beigelegt, der dann einfach auf das paket geklebt werden mußte.

soo..nun hab ich kurzfristig erfahren, das der letzte noch fehlende empfänger kurzfristig nach frankreich ausgewandert ist.
hat jemand von euch ne idee, wie ich das am besten organisiere?
der versand hin ist kein problem..dhl paket international..aber wie mach ich das mit dem rückversand. mir geht es immer darum, das der empfänger möglichst wenig aufwand hat, weil er eh für lau die ganze arbeit am hals hat.
leg ich einfach kohle mit rein..aber wieviel ist das für ein versichertes paket in frankreich? der wert des paketes beträgt so rund 200 euro, mit den aufnahmen afür mein diplom aber eher unbezahlbar, da soll nichts schiefgehen.

ich war bisher nur einmal auf studienreise ganz kurz in frankreich und kenn auch keinen, der sich da grad auskennt..die ganze kiste eilt :]

sind unter euch frankreichkenner, für die so ein mist kein problem ist? :harhar:

hiiiillllfffffffffeeeeeeeeee :D

p.s. ach ja..ich vergaß zu erwähnen, das ich kein französisch spreche...hab hier das französische postunternehmen gegoogelt..versteh aber nur bahnhof:
http://www.laposte.fr/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mr.denikola« (4. Dezember 2008, 22:45)


2

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 22:50

Kann dir das die Kontaktperson nicht sagen ? Also was sowas kostet ?
Ansonsten frag doch mal bei der dt. Diensstelle von DHL Int. nach. Die sollten dir das sagen können, dann muss der Empfänger halt nur mit DHL Int. zurückschicken.