Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 11. März 2005, 16:34

gekürzte Filme

Ich denke mal es ist jedem schon mal passiert, dass er/sie sich auf einen Film freut, den Film dann auch mit viel Freude anschaut... und von einem Moment auf den anderen keinen Bock mehr hat weiter zu gucken. Fehlt da nicht was? Wieso ist die Musik hier auf einmal so abgeschnitten gewesen? Da war wohl wieder jemand mit der Schneidemaschine zu Gange.

Im TV hat man sich ja schon dran gewöhnt, dass vor 23:00 nahezu jeder Film noch auf FSK 12 gestutzt wird, egal ob dabei die Logik des Films auf der Strecke bleibt. Wie war das noch bei Indiana Jones und der Tempel des Todes? Da brennt irgendetwas in der Hand des dunklen Priesters - ach ja, der hat ja vorher dem Opfer das Herz ausgerissen und hat jetzt Feuer gefangen. Indy ist auf einmal böse? Die Szene mit Kalis Blut fehlte irgendwie total... und warum wurde sogar Ghostbusters für Pro7 um einen Satz geschnitten?

OK, TV ist die eine Geschichte, aber warum zum Geier werden Filme auch schon für's Kino oder DVD hier zu Lande so oft verstümmelt? Warum lief beispielsweise "Kiss of the Dragon" im Kino in der FSK16-Fassung, wenn dann auf DVD auch eine FSK18-Version erscheint? Umgekehrt kennt man ja, aber sowas ist echt nervig. Warum gab es Jahrelang keine ungeschnittene dt. Version von "Tanz der Teufel 2" oder bis heute keine ungeschnittene dt. Fassung von "Hellraiser"?

Will ich eigentlich auf irgendwas hinaus? :gruebel: Informiert ihr euch vorher über einschlägige Schnittberichte-Seiten über mögliche versionsunterschiede oder merkt ihr den Schaden auch erst zu spät? Oder ist es euch wurscht, bzw. sogar recht, dass Filme etwas kommerzieller - ähh - jugendtauglicher geschnitten werden?

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

2

Freitag, 11. März 2005, 17:08

Ich glaube wirklich wichtig ist mir das nur bei Filmen, die ich sehr mag und schon sehr oft gesehen habe, z.B. die Indiana Jones - Reihe oder irgend etwas vergleichbares. Schöner ist es natürlich immer, die Filme ungeschnitten und wenn möglich sogar im Original zu sehen, aber meistens kann ich mich mit geschnittenen Filmen arrangieren, wenn nicht wesentliche Szenen entfernt wurden. Ob jetzt irgendwo eine Leiche weniger auftaucht oder eine kunstvoll blutige Mordszene nicht aus allen Blickwinkeln gezeigt wird, ist für mich meistens eher nebensächlich. Hauptsache, die Hanbdlung wird dadurch nicht unlogisch oder unverständlich (z.B. sind die Kinofassungen von HdR allein gesehen nicht wirklich logisch aufeinanderaufgebaut, erst durch die jehweiligen Special-Editions werden bestimmte Brücken geschlagen (z.B. die Geschenke in LL :) )
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

3

Freitag, 11. März 2005, 18:40

Also wenn ich mir schon eine DVD kaufe, dann will ich nix geschnippeltes.
Dafür gibt es spezielle Seiten aus Österreich oder Kanada, wo man die ungeschnittenen Versionen bekommen kann. Von Kill Bill I gibt es sogar 6 Verschiedene DVD Kaufversionen !!Allerdings die einzig total ungeschnippelte kommt aus Asien, und hat leider keine englische Tonspur. Da muß man halt drauf verzichten.
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

4

Freitag, 11. März 2005, 19:02

Für mich sind geschnittene Filme

a, unvollständig, da der Regisseur den Film so nicht dem Publikum präsentieren wollte.

b, schlecht, wenn die Schnitte eindeutig zu sehen sind und ich als Zuschauer mir denke, dass da doch irgendwas fehlt.

Ich versuche auch vor dem Kauf in Erfahrung zu bringen, ob es verschiedene Versionen des Films gibt. Im Fernsehen kann ich die Schnitte annehmen, da die Sender hier gewisse Vorgaben haben und die Filme nicht in der ab 18 Version ausstrahlen können.
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach

Morna

Schwedenfee

Beiträge: 139

Wohnort: Braunschweig

Beruf: Studentin

  • Nachricht senden

5

Freitag, 11. März 2005, 19:22

Ich gehöre wohl zu den wenigen, denen es nicht so wichtig ist, ob ein Film geschnitten ist oder nicht. Immer vorausgesetzt, die Qualität leidet nicht darunter.
Ich hab mal einen gesehen ("Dich kriegen wir auch noch", glaub ich), da war so viel geschnitten, dass man der Handlung nicht mehr folgen konnte. Ungelogen! Aber sowas ist sicher die Ausnahme.
Auf jeden Fall werde ich nie verstehen, wie jemand Unmengen von Geld investiert, um extra ungeschnittene Versione aus dem Ausland zu bekommen....nee, das ist nix für mich :)
MfG,
Morna

6

Montag, 14. März 2005, 09:22

Zitat

Original von Morna
Auf jeden Fall werde ich nie verstehen, wie jemand Unmengen von Geld investiert, um extra ungeschnittene Versione aus dem Ausland zu bekommen....nee, das ist nix für mich :)


Naja, wie definierst du "Unsummen"? Das man ca 120 Euro für die japanische Version von "Kill Bill" ausgibt, die nicht mal ungeschnitten, sondern "nur" extra für Japan anders geschnitten ist (vielleicht 2 Min länger, als die "Rest der Welt Version") kann ich auch nicht nachvollziehen, aber ansonsten fährt man mit Importen oft sogar billiger, als mit den heimischen Produktionen. Es kommt eben immer auf die Bezugsquelle an :] Meine englische Hellraiser-Box hat mich knapp 20 Euro gekostet - die deutschen Versionen kosten auch alle zwischen 10 und 20 Euro und sind geschnitten. Es handelt sich zwar nur um ein paar Sekunden, aber der Schnitt ist so unschön (Musik wird total zerhackt), dass das zusehen einfach keinen Spaß macht.

Ich will ja auch kein Buch lesen, in dem zeilenweise geschwärzt wurde.

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

7

Montag, 14. März 2005, 18:32

Zitat

Ich will ja auch kein Buch lesen, in dem zeilenweise geschwärzt wurde.

Bei dem Dieter Bohlen Machwerk wäre das aber bestimmt besser gewesen :lach:
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

knobibrot

Hörspielminister

Beiträge: 424

Wohnort: Millionenstadt

  • Nachricht senden

8

Montag, 14. März 2005, 19:52

Ich habe mal bei amazon einen Bruce-Lee-Film bestellt, bei dem sämtliche Kampfszenen rausgeschnitten wurden.
5 Männer versammeln sich um Lee, der zückt das Nunchaku - Schnitt - Die Fünf Männer liegen auf dem Boden, Bruce steckt das Chaku wieder ein und geht.
In so einem Fall macht es definitiv keinen Sinn, überhaupt eine solche Version als DVD oder VHS zu veröffentlichen.

dot

Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

Beiträge: 843

Wohnort: Winzenbutzhausen

Beruf: Sozialpfleger / Psychiatrie

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 15. März 2005, 10:19

Zitat

Original von knobibrot
Ich habe mal bei amazon einen Bruce-Lee-Film bestellt, bei dem sämtliche Kampfszenen rausgeschnitten wurden.


:lach: :irre: ...sehr sinnig ! :grins:

@ Kabu : hat die Hellraiser-Import-Box denn auch eine deutsche Tonspur ?

Wahrscheinlich habe ich schon einige Filme gesehen, bei denen mir gar nicht bewußt war, dass hier geschnitten wurde....bei manchen Filmen ist das allerdings so schlecht gemacht, dass es einem übel werden kann :kotz:

Ich lege keinen Wert darauf, bei z.B. einem Horrorfilm so viel Blut wie möglich zu sehen. Andererseits denke ich aber, dass man als mündiger ( und gut zahlender ! ) Bürger schon das Recht auf Vollständigkeit hat.

Ärgerlich sind auch die Mogelpackungen : bei manchen Filmen wird ja darauf hingewiesen, dass geschnitten wurde ( "Neue Fassung, FSK 16" etc....) , leider ist das nicht grundsätzlich so. :crap:
Gruß, dot

10

Dienstag, 15. März 2005, 10:28

Zitat

Original von dot
@ Kabu : hat die Hellraiser-Import-Box denn auch eine deutsche Tonspur ?


Nö, die ist ausschliesslich englisch. Da ich mir aber fast jeden englischsprachigen Film lieber im Original anschaue macht mir das nicht viel aus :) Ärgerlich ist das nur, wenn man sich ne DVD importiert, weil der Film oder die Serie überhaupt nicht in Deutschland erschienen ist und 1-2 Jahre später doch eine dt. Version auf den Markt kommt und diese natürlich auch billiger ist X( Mir ist das zuletzt mit Farscape passiert. Die dt. DVDs haben die gleiche Ausstattung wie die Importe und sind ebenfalls ungeschnitten, nur mit dem Unterschied, dass auch ne dt. Tonspur vorhanden ist.

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

11

Samstag, 19. März 2005, 19:30

Zitat

Original von knobibrot
Ich habe mal bei amazon einen Bruce-Lee-Film bestellt, bei dem sämtliche Kampfszenen rausgeschnitten wurden.
5 Männer versammeln sich um Lee, der zückt das Nunchaku - Schnitt - Die Fünf Männer liegen auf dem Boden, Bruce steckt das Chaku wieder ein und geht.
In so einem Fall macht es definitiv keinen Sinn, überhaupt eine solche Version als DVD oder VHS zu veröffentlichen.


Auch bei Jackie Chan-Filmen gang und gebe. Nehmen wir z.B. mal "First Strike". Der ist in der Originalversion 108 min und auf der deutschen DVD sind grade mal 80! Dabei ist der Film nicht mal ab 18... :harhar:

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

12

Samstag, 19. März 2005, 22:34

Zitat

Original von Eliza

Zitat

Original von knobibrot
Ich habe mal bei amazon einen Bruce-Lee-Film bestellt, bei dem sämtliche Kampfszenen rausgeschnitten wurden.
5 Männer versammeln sich um Lee, der zückt das Nunchaku - Schnitt - Die Fünf Männer liegen auf dem Boden, Bruce steckt das Chaku wieder ein und geht.
In so einem Fall macht es definitiv keinen Sinn, überhaupt eine solche Version als DVD oder VHS zu veröffentlichen.


Auch bei Jackie Chan-Filmen gang und gebe. Nehmen wir z.B. mal "First Strike". Der ist in der Originalversion 108 min und auf der deutschen DVD sind grade mal 80! Dabei ist der Film nicht mal ab 18... :harhar:


Da kam mal vor ein paar Jahren die komplette Bruce Lee Reihe neu auf VHS raus, weil die DVDs gerade so boomten, und die habe ich mir als damals Nicht-DVD-Player-Inhaber zugelegt. Und welchen Film hatte man mal wieder geschnitten? Und zwar bedeutend schwachsinnichst? Klar, The Way of the Dragon aka Die Todeskralle schlaegt wieder zu.
Das macht dann keinen Spass mehr. Ich glaube, den Film habe ich nur ein einziges Mal ungeschnitten gesehen und zwar in der rekonstruierten und resynchronisierten Fassung des ZDF. Wobei die Dialoge auch mehr Sinn machten.
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

13

Sonntag, 20. März 2005, 08:05

Die deutschen DVDs gibt es nur geschnitten. Der einzige der Uncut ist, ist der einzeln erhältliche Enter the Dragon aka Der Mann mit der Todeskralle. Es gibt eine Digital überarbeitete DVD Collectors Box, RC1 für ca 60 Euro mit 5 DVDs im Digipack bei http://www5.cd-wow.net/

...FSK 12 heißt, der Held kriegt das Mädchen. FSK 16 heißt, der Bösewicht kriegt das Mädchen. Und FSK 18 heißt, jeder kriegt das Mädchen..

knobibrot

Hörspielminister

Beiträge: 424

Wohnort: Millionenstadt

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 20. März 2005, 14:29

Zitat

Original von dot

Zitat

Original von knobibrot
Ich habe mal bei amazon einen Bruce-Lee-Film bestellt, bei dem sämtliche Kampfszenen rausgeschnitten wurden.


:lach: :irre: ...sehr sinnig ! :grins:



Na ja, das wusste ich doch vorher nicht!

knobibrot

Hörspielminister

Beiträge: 424

Wohnort: Millionenstadt

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 20. März 2005, 14:31

Zitat

Original von joe adder
Ich glaube, den Film habe ich nur ein einziges Mal ungeschnitten gesehen und zwar in der rekonstruierten und resynchronisierten Fassung des ZDF. Wobei die Dialoge auch mehr Sinn machten.


Welche ist denn die resynchronisierte Fassung?
Ich habe jetzt eine DVD auf der B. Lee die Stimme von "terence Hill", also den gleichen Sprecher, hat. Diese Synchronisation finde ich eher mäßig.
Ich habe sonst noch eine von B3 aus dem Fernsehen aufgenommen, mit anderen Stimmen, die definitiv besser ist.

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

16

Montag, 21. März 2005, 01:58

Zitat

Original von knobibrot

Zitat

Original von joe adder
Ich glaube, den Film habe ich nur ein einziges Mal ungeschnitten gesehen und zwar in der rekonstruierten und resynchronisierten Fassung des ZDF. Wobei die Dialoge auch mehr Sinn machten.


Welche ist denn die resynchronisierte Fassung?
Ich habe jetzt eine DVD auf der B. Lee die Stimme von "terence Hill", also den gleichen Sprecher, hat. Diese Synchronisation finde ich eher mäßig.
Ich habe sonst noch eine von B3 aus dem Fernsehen aufgenommen, mit anderen Stimmen, die definitiv besser ist.


Ich glaube nicht, dass die ZDF-Fassung je auf DVD oder VHS erschienen ist. Demnach ist deine DVD-Fassung die "Original"-Fassung. Ich denke, deine B3-Version ist die neuverfasste Fassung. Da hast du Glueck. :D
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

knobibrot

Hörspielminister

Beiträge: 424

Wohnort: Millionenstadt

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 22. März 2005, 18:22

Also in der DVD-Hülle steht auch "Original-Tonspur".

Na ja Glück? Ich hätte die DVD lieber mit der guten Synchronisation, da so'n Video doch anfälliger ist.