Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 12:28

Neue Regierung plant Verlängerung der Lebens- Arbeitszeit

surprise, surprise... 8o

Zitat


Hamburg - Union und SPD haben sich nach einem Bericht der "Financial Times Deutschland" auf erste Punkte eines umfangreichen Pakets zur Sanierung der Rentenversicherung verständigt.

Beide Seiten seien sich einig, dass Arbeitnehmer künftig länger arbeiten sollten. Das erfuhr das Blatt aus der zuständigen Arbeitsgruppe für Arbeit und Soziales.

Auch über die Rente mit 67 sei gesprochen worden. Ziel sei es, den Rentenbeitrag bis 2020 nicht über 20 Prozent steigen zu lassen. Das Thema Rente sei sehr konstruktiv diskutiert worden, hieß es in der Arbeitsgruppe, die von SPD-Chef Franz Müntefering und dem CDU-Politiker Ronald Pofalla geleitet wird. Nach der Sitzung sei man sich im Grundsatz einig gewesen, langfristig auch das gesetzliche Renteneintrittsalter anzuheben.

Darüber hinaus haben sich Union und SPD nach Darstellung der Zeitung darauf verständigt, die Beschäftigungschancen älterer Arbeitnehmer zu verbessern. Im Gespräch sei ein Programm "55 plus", durch das speziell ältere Arbeitslose wieder einen Job erhalten sollten. Ein Viertel aller Arbeitslosen ist 50 Jahre und älter.


quelle: web.de
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Voldemort

Gelegenheitshörer

Beiträge: 399

Wohnort: NRW

Beruf: Redenschreiber

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 16:40

Tja, war doch klar. Wir alle werden älter und können deshalb auch länger arbeiten. Allerdings finde ich, dass wir erstmal das Renteneintrittsalter 65 realisieren sollten. Denn wer geht denn heute erst mit 65 in Rente? Das sind doch die wenigsten...
***************************************************
Jetzt auch im Internet: www.kamp-lintforter.de

3

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 17:29

Muhahaha.. Real-Satire.
Wen lässt die Firma heute noch bis 65 arbeiten?
Oder noch besser:
Wer glaubt, dass er in 40 Jahren dann mit 67 noch eine Rente bekommt, die mehr als eine Ladung Kohlen für den Winter und einen Laib Brot pro Woche beinhaltet? :DD
Anstatt mal diesen komischen Generationenvertrag abzuschaffen und eine gescheite Kapitaldeckung einzuführen gibt's natürlich nur wieder Pfusch und Stümperei.. zum Glück lebt der Norbert Blüm "Die Rente is sischer!" dann eh nicht mehr.. aber ok.. sicher ist sie schon.. die Frage ist nur die höhe der Rente ;)

Gruss
Gogorrr

4

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 18:25

Ja die Politiker schnallen nicht, das nur früher in Rente gehen Arbeit schaffen würde. Denn dadurch wird was frei - ist doch logisch. Und das steigert auch die Einnahmen.

ALso ich plädiere für die Rente mit 55.

Bis 67 - Mann dann leb ich vielleicht noch 10 Jahre oder 15 wenn ich gut im Saft stehe. So alt werden wir ja nun auch nicht. Und wenn schon, was bringt mir ein 100jähriges Alter, wenn ich bereits ab Mitte 70 total senil und desorientiert im Altersheim herumlungern muss. Okay das tu ich heut schon (aber rein beruflich) :lach:

Nein Leute, das Rentensystem muss komplett reformiert werden. Warum traut sich das keiner ?
Ich bin für eine vollkommene Privatiesierung der Rentenkasse...

5

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 19:32

bei ner gr koalition wird wohl keine grosse reformierung geben...
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sledge_Hammer« (27. Oktober 2005, 19:33)


joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 19:47

RE: Neue Regierung plant Verlängerung der Lebens- Arbeitszeit

Wer laesst denn noch seine Angestellten mit 65 arbeiten? Stell dir vor, Du wirst vorher arbeitslos, sagen wir mit 52. Dich stellt doch keiner mehr ein, das ist doch total unrealistisch. :{
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 20:10

Ich mag gar nicht darüber nachdenken, dass, sollte ich wirklich so alt werden, sie das Renteneintrittsalter bis dahin bestimmt auf weit über 70 gesetzt haben. Dann habe ich auch nichts mehr davon. Besser vorher abnippeln. :D

Ich glaube, ich höre doch nicht mit dem Rauchen auf. :harhar:
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JackSparrow« (27. Oktober 2005, 20:11)


kassettenkind

Fortgeschrittener

Beiträge: 518

Wohnort: Südheide

Beruf: Ionenjäger

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 21:11

Zitat

Original von JackSparrow


Ich glaube, ich höre doch nicht mit dem Rauchen auf. :harhar:


Eine weise Entscheidung, Jack ! Das Rauchen entlastet sowohl den Bundeshaushalt als auch die Rentenkassen ungemein ! :lach:
Nichtrauchen hingegen gefährdet die innere Sicherheit !
( Ich sag nur " Terrorpfennig" in der Tabaksteuer !!!!!!)

Grüsse
*hust*

Thorsten

PS: Nichtraucher sind Steuerhinterzieher ;)