Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 5. Januar 2005, 09:40

Besucherplus von 7% in den deutschen Kinos

Zitat

Muenchen, 04.01.2005. Nach ersten Ergebnissen von Nielsen EDI konnte 2004 an den deutschen Kinokassen ein Besucherplus von sieben Prozent verzeichnet werden. Mit insgesamt 151 Mio. Besuchern steht das vergangene Jahr damit an dritter Stelle nach 2001 (163 Mio. Besucher) und 2002 (155 Mio. Besucher). Einen starken Anstieg kann das Muenchner Marktforschungsunternehmen an nationalen Produktionen aufzeigen: Der Besucheranteil des deutschen Films lag 2004 bei 24 Prozent. Insgesamt habe sich der positive Trend, der bereits zum Halbjahr zu erkennen gewesen war, bestaetigt, heisst es in der Nielsen-EDI-Pressemitteilung.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 5. Januar 2005, 10:22

das liegt bestimmt daran, dass die filmpiraterie so erfolgreich bekämpft wurde. :D
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

3

Mittwoch, 5. Januar 2005, 11:07

Wurde sie das??? :confused: :confused: :confused:

4

Mittwoch, 5. Januar 2005, 11:29

Natürlich nicht, deshalb wird dieser Anstieg bestimmt mit den Worten kommentiert: "Wir haben die Talsohle noch nicht durchschritten" :D
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nicola« (5. Januar 2005, 11:50)


5

Mittwoch, 5. Januar 2005, 11:31

ne, die Argumentation wird jetzt verstärkt auf den Video- und DVD-Markt abzielen. Komischerweise gehen da die Umsätze auch nach oben bzw. halten sich auf einem Level :lol: Natürlich kann man dann entwaffnend sagen: "Man stelle sich vor wie hoch die Zahlen wären, gäbe es keine Piraterie" ;)