Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 10:00

Premiere droht Bußgeld von 500.000 Euro

Zitat

Die "Big Brother"-Liveübertragung, bei der antisemitische Witze erzählt wurden, könnte dem Pay-TV-Sender Premiere teuer zu stehen kommen: 500.000 Euro Bußgeld drohen im Höchstfall. "Die Höhe des Bußgeldes hängt vom Verlauf des Ordnungswidrigkeitenverfahrens ab, das die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) einleiten wird", erklärte BLM-Präsident und Kommission für Jugendmedienschutz-(KJM)-Vorsitzende Wolf-Dieter Ring gegenüber blickpunktfilm:de. Grundsätzlich können bei Verstößen dieser Art Bußgelder bis zu 500.000 Euro verhängt werden.

In einem Verfahren muss Premiere jetzt darlegen, welche Kontrollmechanismen für Livesendungen eingesetzt werden. Sollte der Sender fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt haben, drohe ein Bußgeld. Auf die Pläne von "Big Brother"-Produzent Rainer Laux, eine Endlosausgabe der Realityshow zu planen, reagierte Ring skeptisch: "Auf jeden Fall wird sich die KJM intensiv damit befassen, wenn das Konzept vorliegt."

Vor knapp einer Woche war es zum Eklat gekommen, nachdem einer der "Big Brother"-Kandidaten vor laufender Kamera Judenwitze erzählt hatte und dies bei Premiere ausgestrahlt worden war.

2

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 10:15

Gegen den Witzeerzähler ermittelt die Staatsanwaltschaft ja bereits, aber wie man da den Sender dafür verantwortlich machen will (sofern es denn tatsächlich live war) , ist mir schleierhaft.

Haben wir hier auch bald amerikanische Verhältnisse und Livesendungen werden abgeschafft bzw. nur noch zeitverzögert gesendet, weil ja was Unerwartetes passieren könnte? :irre:
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




3

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 10:52

Naja, bei "echten" Live-Sendungen wie "Wetten dass..." oder so kann sicher kein Sender zur Verantwortung gezogen werden, wenn sich einer der Gäste oder jemand aus dem Publikum daneben benimmt, aber eine 24h Übertragung mehrerer Räume sollte zumindest so überwacht werden, dass da nichts "heftiges" über den Äther geht. Wenn die auf einmal anfangen ohne Decke zu poppen darf das ja auch nicht unzensiert gesendet werden.

Ich weiss nicht, wie das aktuell bei BB ist, aber früher gab es im Internet einen Masterschnitt, der live zwischen den Kameras gewechselt hat um das vermeintlich interessanteste zu zeigen. Allerdings konnte man zumindest im Internet auch einzelne Kameras anwählen und spannen wo man wollte. Bei letzterem wäre eine Kontrolle natürlich kaum möglich...

4

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 11:00

Zitat

Original von Kabukichan
Wenn die auf einmal anfangen ohne Decke zu poppen darf das ja auch nicht unzensiert gesendet werden.

Hast schon recht, was dann aber ja bedeuten würde, dass nicht live gesendet wird.
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




5

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 11:38

Zitat

Original von Nicola

Zitat

Original von Kabukichan
Wenn die auf einmal anfangen ohne Decke zu poppen darf das ja auch nicht unzensiert gesendet werden.

Hast schon recht, was dann aber ja bedeuten würde, dass nicht live gesendet wird.

Nicht zwangsläufig. Der Regisseur würde nur eine andere Kamera zeigen oder live ne grobe Verpixelung über die "aktive Zone" legen :spot: Im Falle der Judenwitze hätte man durchaus mal den Garten zeigen können oder dem Typen über Lautsprecher direkt mal über den Mund fahren sollen. Mit dem Einzug ins Haus haben die Bewohner sicher auch einen Vertrag unterschrieben, der die Do's und Do Not's festlegen. Bei Verstoß hat der verantwortliche Regisseur sicher das verbale "Faustrecht".

Kirschblüte

Kirschi liebt Mac! :-)

Beiträge: 470

Wohnort: Bergisches Land

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 13:33

Ich hätte da mal eine ganz andere Frage:

Hätte das ganze solche Wellen geschlagen, wenn es keine Judenwitze, sondern beispielsweise Schwulen/Lesbenwitze gewesen wären? :gruebel:

Gruß

Kirschblüte

8

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 13:55

Zitat

Original von Poldi
Wer war eigentlich der Witzeerzähler?


Michele war's.
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




9

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 14:05

Zitat

Original von Kirschblüte
Ich hätte da mal eine ganz andere Frage:

Hätte das ganze solche Wellen geschlagen, wenn es keine Judenwitze, sondern beispielsweise Schwulen/Lesbenwitze gewesen wären? :gruebel:

Gruß

Kirschblüte

Nein.

@Nicola: Danke!

10

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 14:14

Zitat

Original von Poldi

Zitat

Original von Kirschblüte
Ich hätte da mal eine ganz andere Frage:

Hätte das ganze solche Wellen geschlagen, wenn es keine Judenwitze, sondern beispielsweise Schwulen/Lesbenwitze gewesen wären? :gruebel:

Gruß

Kirschblüte

Nein.


Ja.

11

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 14:41

Zitat

Original von Kabukichan

Zitat

Original von Poldi

Zitat

Original von Kirschblüte
Ich hätte da mal eine ganz andere Frage:

Hätte das ganze solche Wellen geschlagen, wenn es keine Judenwitze, sondern beispielsweise Schwulen/Lesbenwitze gewesen wären? :gruebel:

Gruß

Kirschblüte

Nein.


Ja.

Nö. :nö: ;)

12

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 14:47

Ich glaube auch nicht ... :nö:

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 14:52

Humor ist in seinem Grundprinzip schon böse. Die einzige Ausnahme ist vielleicht der teilweise absurde jüdische Humor.

Bin mir aber sicher, wenn sie schwulen oder lesebnwitze erzählt hätten, dann gäbs jetzt nicht so ein aufstand. Und zum Thema live, ich dachte auch in Deutschland wäre trotz allem noch ein paar sekunden karenzzeit, in der der sendeleiter auf den "roten knopf" hauen könnte :gruebel:
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

14

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 15:14

Ich denke, daß Juden in Deutschland eine große Lobby haben. Andere Gruppen haben diese Lobby nicht. Das Thema wird in Deutschland immer ganz vorsichtig behandelt, wir wissen alle, warum.

15

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 16:51

Zitat

Original von Kirschblüte
Ich hätte da mal eine ganz andere Frage:

Hätte das ganze solche Wellen geschlagen, wenn es keine Judenwitze, sondern beispielsweise Schwulen/Lesbenwitze gewesen wären? :gruebel:

Sagen wir mal - es gibt zwei unterschiedliche Arten von Judenwitzen. Die eine Sorte beschäftigt sich eher mit der legendären Geldgier und dem Glauben der Juden, die halt auf's Korn genommen werden ... solche Witze sind keine Seltenheit und waren auch nach dem Krieg zwischen den 50er und 70er Jahren häufig auf Schallplatten und im Kabarett anzutreffen ...

Zitat

Blau trifft den Grün. Der ist gerade umgezogen. Sagt der Blau:
"Grieß dich, Grien. Wie is neue Wohnung?"
"Och, schöööön. Kommste mich amal besuchen, dann kannstes dir betrachten!"
"No na, werd' ich machen!"
"Ist gut, dann kommst du zu Tür und legsten Ellenbogen auf oberste Klingelknopf. Dann mach' ich auf und du kannst kommen rein. Gehst drei Treppen nach oben und legst dann Ellenbogen auf Klingelknopf an rechter Tür ..."
"Warum soll ich denn klingeln mit Ellenbogen?"
"No na, du wirst doch nicht kommen mit leere Händ'?"


Während diese Judenwitze eher einen harmlosen Charakter haben wie zwischenzeitlich mal die Schotten-, Ostfriesen- oder Manta-Witze, gehen die anderen doch schon etwas, teilweise sogar etwas sehr, über die Schwelle des guten Geschmacks, zumal es sogar Witze gibt, in denen über die Massenvernichtung der Juden oder die Endprodukte gespottet wird, die man aus den Leichen der Juden gewonnen hat (Seife, Lampenschirme, etc ... waren schon einige Sachen darunter). Wenn die Sache derartige Wellen geschlagen hat, dann kann man mal davon ausgehen, daß es Witze der zweiten Kategorie waren (ein Zitat, das ich auf einer anderen Seite gefunden habe, deutet eindeutig darauf hin ...) - und in einem solchen Fall kann man die Angelegenheit nicht mehr mit Schwulen- oder Lesbenwitzen vergleichen.

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skywise« (20. Oktober 2004, 16:52)