Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 21. Juni 2006, 09:47

Die neuen NDR Hörspiele: "Doppelter Klang - Magische Räume"

Zitat

Die NDR Hörspielredaktion hat am Dienstag ihr Programm für das zweite Halbjahr 2006 vorgestellt. Norbert Schaeffer, seit März neuer Leiter der Redaktion, setzt in seiner Auswahl auf experimentelle und bewährte Produktionen.

"Doppelter Klang" bei NDR Kultur
NDR Kultur präsentiert in der neuen Saison mit zweisprachigen Hörspielen den Themenschwerpunkt "Doppelter Klang". Darunter befinden sich zum Beispiel Neuproduktionen nach dem japanischen Klassiker Ryunosuke Akutagawa oder nach Giuseppe Ungaretti, dem Vater der modernen italienischen Dichtung. Stendhals bedeutendstes Werk "Rot und schwarz" - neuinszeniert als Dreiteiler zu Weihnachten, aktuelle Hörstücke und herausragende Archivaufnahmen kennzeichnen das Profil des Hörspieltermins auf NDR Kultur im zweiten Halbjahr 2006.

"Magische Räume" bei NDR Info
"Vom Verschwinden" und "Begegnungen Deutschland/Türkei" heißen die neuen Reihen auf NDR Info. Mit dem Dreiteiler "Schnee" nach dem politisch brisanten Roman des preisgekrönten türkischen Autors Orhan Pamuk präsentiert der NDR eine weitere Hörspielpremiere. Daneben gibt es zeitgenössische Krimiunterhaltung unter anderem in der Reihe "Magische Räume" mit der mehrteiligen Hörspielpremiere "Wendekreis der Nacht", einem fulminanten Thriller von Michael Gruber.

Stand: 20.06.2006 11:01

Quelle: ndr.de