Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

warbird

Ach ne, der Herr Nachbar...

  • »warbird« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Wohnort: Schwaben

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 24. Juli 2005, 12:31

Straßenverkehrsregeln in den Nachbarländer?

Hi,
wer kennt sich aus?

1. Frankreich
2. Belgien
3. Niedrlande

Da möchte ich in einer Woche mal mit meinem Auto hingurken.

Gibts da irgendwelche länderspezifischen Dinge die man beachten sollte?

Autobahn 130 km/h - Landstraße 100 km/h - Innerorts 50 km/h
oder liege ich damit falsch?

Muss man vieleicht noch irgendwas spezielles mit dabei haben (so ne orangene Weste hab ich schon) - keine Ahnung vieleicht Signalfarbene Gummistiefel oder ne Taucherbrille? ;)

Wie sieht das eigentlich mit dem Führerschein aus? Ich hab noch so ein Stück rosa Papier - also keinen EU-Führerschein -> könnte das Probleme machen, wenn man kontroliert wird?
There is a theory that we are all recycled.

mfg
:mc:- warbird - :mc:


2

Sonntag, 24. Juli 2005, 13:27

Soweit ich weiß, sind die Regeln in den drei Ländern kaum/nicht abweichend von unseren.
Jedenfalls gehören sie nicht zu den Ländern, wo man beispielsweise immer mit Licht fahren muss etc.
Mit Deinem Führerschein dürftest du eigentlich auch keine Probleme kriegen! :nö:

Piratin

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Wohnort: wilder Westen

Beruf: Bürokauffrau

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 24. Juli 2005, 13:30

In Holland würd ich mich an die Geschwindigkeit halten, die sind da ziemlich schnell mit Verwarn- / Bußgeldern. Außerdem haben die an den meisten Ampeln Blitzanlagen, also aufgepaßt, besonders in den Großstädten wie Den Haag z.B.
Alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist verlorene Zeit.
Michael Ende

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 24. Juli 2005, 14:07

Ganz wichtig: sich oft mit dem Handy am Ohr beim fahren erwischen lassen. Verkürzt den Urlaub ungemein :D :D
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

digit

Herr der Zwillinge

Beiträge: 123

Wohnort: Ruhrpott

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 24. Juli 2005, 20:21

In Holland gilt max. 120 km/h auf den Autobahnen.
Das ist auch der Grund, weshalb die diese Geschwindigkeit auch meist bei uns nicht überschreiten und auch auf der linken Spur :P

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 24. Juli 2005, 20:24

Allerdings fahren sie diese Geschwindigkeit auch mit Ihren Häusern hinten dran, was manchmal sehr spannende Vekehrssituationen nach sich zieht.
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

Smeralda

Gelebtes Chaos

Beiträge: 2 387

Wohnort: Hoch oben im stürmischen Norden

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 24. Juli 2005, 21:43

Zitat

Original von digit
In Holland gilt max. 120 km/h auf den Autobahnen.
Das ist auch der Grund, weshalb die diese Geschwindigkeit auch meist bei uns nicht überschreiten und auch auf der linken Spur


Ja? Das kenne ich genau anders rum, auf der A31 rasen sie was das Zeug hält und das hat einen guten Grund. Wenn sie bei uns geblitzt werden, dann hat das für sie keine Bedeutung, weil es bei uns "nur" ein Vergehen ist und die wird nicht über Ländergrenzen verfolgt. Wenn sie also nicht durch eine Kontrolle gestoppt werden, dann juckt sie ein Blitzer nicht.
In Holland hingegen ist es eine Straftat und die wird länderübergreifend verfolgt. Ein Bekannter hat mal nicht gezahlt und ist Monate später wieder nach Holland gefahren und wurde an der Grenze gestoppt und aus dem Verkehr gezogen, sein Kennzeichen war in den Polizeicomputern gespeichert. Also bitte wirklich auf die Geschwindigkeit achten, die langen ordentlich hin und bei ihren lieben Nachbarn besonders gerne.
Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

8

Montag, 25. Juli 2005, 01:07

guck einfach mal --> hier<--

Das sollte die meisten Fragen klähren :)
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD