Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

  • »Uwe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 28. August 2005, 18:52

Das Sterben von Hörspielseiten

Seit einigen Tagen sind zuerst die hoerspielfreunde "von uns gegangen" und jetzt auch noch das neue hoerspiel-board und ollis Rezi-Seite. Offenbar alles aus finanziellen Gründen.

Nun geht uns das hier im CLH ja eigentlich nicht so recht was an. Aber komisch und ein wenig bedauerlich finde ich dieses Absterben anderer Seiten und Boards schon...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (29. August 2005, 20:30)


irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 28. August 2005, 19:41

auch wenn das aus meinem munde vielleicht komisch klingen mag: ich finde es auch bedauerlich.

andererseits kann man sich ja damit trösten, dass die eine seite schließt, die nächste dafür eröffnet wird; olli macht seine rezensionsseite zu, gruenspatz macht ihre auf. ich bin überzeugt, dass bald auch ein neues hörspielforum an den start gehen wird (vielleicht ist das schon der fall und ich habs nur nicht mitbekommen! ;) ).
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

3

Montag, 29. August 2005, 11:17

Ich finde es sehr schade, dass beide Seiten offline gegangen sind. Bei den Hörspielfreunden habe ich immer gerne die für mich interessanten Themen mitgelesen. Vielleicht gibt es bald wieder ein ähnliches Forum.
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach

4

Montag, 29. August 2005, 20:59

Finde ich auch sehr schade. Ich schreibe zwar kaum in anderen Foren als dem CLH, lese aber sehr gerne in anderen mit. Und gerade bei den Freunden gab es, seit dort nicht mehr so viel gepöbelt wurde, doch diverse interessante Diskussionen.

Dass Ollis Seite dichtgemacht hat, finde ich sehr traurig. Ich habe dort sehr gerne die Rezensionen zu bekannten oder weniger bekannten Hörspielen gelesen und fand die Besprechungen immer sehr gut gemacht, mit viel Zeit und Liebe zusammengestellt.

Fast noch schlimmer als das Absterben von Seiten finde ich allerdings Hacker-Angriffe wie neulich auf die Poltermühle, wo Tausende von sehr interessanten Beiträgen einfach zerstört wurden. Sehr ärgerlich, und es ist vor allem um die Zeit schade, die für das Verfassen dieser ganzen Beiträge nötig war und die jetzt letzten Endes umsonst war.

Das Internet ist halt ein sehr flüchtiges Medium, daran habe ich mich noch nicht so gut gewöhnt. :(
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

LarsHolmqvist

Those were the days...

Beiträge: 301

Wohnort: Hamburg - Das Tor zur Welt

  • Nachricht senden

5

Montag, 29. August 2005, 21:08

Zitat

Original von Luke Hardin
Dass Ollis Seite dichtgemacht hat, finde ich sehr traurig. Ich habe dort sehr gerne die Rezensionen zu bekannten oder weniger bekannten Hörspielen gelesen und fand die Besprechungen immer sehr gut gemacht, mit viel Zeit und Liebe zusammengestellt.

Das kann ich so nur unterschreiben...
Schade
I still believe in love at first sight - Nothings´s impossible

6

Mittwoch, 31. August 2005, 23:55

Uiii, das von Ollis Seite habe ich noch gar nicht mitbekommen ;(
Wirklich schade.

Ich kann mich erinnern, als auch das CLH mal beinahe aus finanziellen Gründen geschlossen worden wäre. Zum Glück hatten Quercus und die Anderen einige gute ideen zur "Rettung" die ja scheinbar auch heute noch unterstützend mitlaufen :)

Was kostet denn etwa der Betrieb eines Forums (z.B. CLH) oder einer Seite in der Qualität Der HSP-Rezensionen?

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 1. September 2005, 00:29

Zitat

Original von superskunk
Ich kann mich erinnern, als auch das CLH mal beinahe aus finanziellen Gründen geschlossen worden wäre. Zum Glück hatten Quercus und die Anderen einige gute ideen zur "Rettung" die ja scheinbar auch heute noch unterstützend mitlaufen :)

zu den zeiten war ich noch nicht dabei. aber heute finanzieren wir uns weitestgehend über eure amazon-bestellungen per clh-link.

was der webspace kostet: je nach "bundle". zwischen 0 und 50 euro.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

8

Mittwoch, 7. September 2005, 00:59

Und manchmal kommen sie wieder...

Zitat

Auferstanden aus Ruinen


Hallo zusammen.

Meistens kommt es doch anders, als man denkt:

Die hoerothek.de sponsort ab sofort die hoerspiel-rezensionen.de.

Die Seite ist damit wieder online.

Besten Dank an den Sponsor und auf gute Zusammenarbeit :-)


___________________
Gruß Der Olli

http://www.hoerspiel-rezensionen.de


:)

warbird

Ach ne, der Herr Nachbar...

Beiträge: 274

Wohnort: Schwaben

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 7. September 2005, 05:36

Hi,
also ich weis ja nicht.
OK die HSP-Freunde sind weg - doch soweit ich weis nicht aus finanzielllen sondern aus anderen Gründen.

Und sorry - das mit Ollis Seite ist mir wurscht. Jetzt ist sie wieder da auch gut, aber hey ich kann coch nicht erwarten dass mir jemand anders mein Hobby fionanziert, oder?
Heul niemand bezahlt mir den Webspace - dann hör ich halt auf. Super.
There is a theory that we are all recycled.

mfg
:mc:- warbird - :mc:


Markus G.

Kassettenkind

Beiträge: 878

Wohnort: Langenzersdorf

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 7. September 2005, 08:30

@warbird: Nicht böse sein, aber wenn Du diverse Foren bzw Rezi-Seiten besuchst, Dich informierst oder diskutierst, dann bezahlt auch jemand anders Dein Hobby, hast Du da ein schlechtes Gewissen :confused:

Ich finde es legitim, dass Seiten die der Allgemeinheit der Hörspielfans dienen auch durch diverse Sponsoren abgedeckt werden. Die "Arbeitszeit", die man in solche Projekte steckt, macht man sowieso aus Liebe zur Hörspielerei, aber es sollten zumindest keine allzu hohen finanziellen Kosten für die Betreiber entstehen.

Überleg doch, dass Du die Seiten, die Du verwendest Zeit und Geld kosten. Du mußt deshalb nix spenden, aber ein wenig Verständnis und Solidarität zu solchen Hörspielprojekten solltest Du schon entwickeln :]

Baba,

Markus

11

Mittwoch, 7. September 2005, 09:50

Man muss aber schon sagen, das das vorhersehbar war, das die sehr kleine HSPboardlandschaft sich selber ins Bein schiesst. Sei es die Schweinchenrosafraktion, die Insidergeschichten, oder was weiss ich welche Foren noch. Egoismus, Profilierungsbefürfnis, Gekränkte Eitelkeit, manchmal zu Unrecht gedisst, und manche eben auch aus Überzeugung, scheiterten mehr oder haben auch nur ein Schattendasein. Dann mussten selbst die grössten Ignoranten erkennen, das ein manche Götter der HSP Rezensionsabstaublandschaft einfach nicht Gemeinschaftsfähig ist. Hier im CLH wurden wir noch belächelt voreilig gegen Ihn vorgegangen zu sein. Ja manche sahen in ihm sogar jemanden, den man Unbedingt im nicht vorhandenem Team haben muss, auch die wurden eines besseren belehrt. Alte Feinde wurden dadurch zu neuen Freunden...um dann selber sehen zu müssen, das hinter der neuen Theke, das alte Bier ausgeschenkt wird.

Nein ich meine nicht das hier alles Rund läuft, und auch nicht das "wir" hier die besten sind, die guten Zeiten des CLH sind lange zurück, das kann jeder sehen, und die älteren User wissen das selber. Ich will meine Kollegen nicht in den Schmutz ziehen, schon gar nicht die "neuen", aber ich kann von mir zumindest behaupten, als ich noch aktiv hier war, immer versucht zu haben, Probleme OFFEN anzusprechen, nur so kann ein Board überleben, UND auch gegen Quertreiber rechtzeitig vorzugehen, bevor solche Leute die einfacheren Geister hinter sich scharren. Verschiedene Versuche, sei es Domainklau, Eindringen in die Boardsoftware, verändern einiger daten, z.b. Datenbank wuerde manipuliert, Ex-Admins bekamen alle bis auf Tatzel einen leichten Drang ins Unsterbliche abzudriften..gut für den einen oder anderen Kleingeist sei dieser bedingte Körperliche Wuchs von Bedeutung sein, einige sind ja eher wenn sie nicht die Distanz des WEBs hätte unscheinbar. Nichtsdestotrotz, konnten wir uns noch halten, nur durch die wenigen User, die den Glauben nicht daran verloren haben, das wir trotz aller Querelen udn Streitigkeiten, immer versucht haben, für die User das beste zu machen. Leider sind "wir" sehr (meiner pers. Meinung) ins Offtopic gerutscht. Neue User sind nicht zu bekommen, der HSP-Boom lange vorbei. Änderbar...wohl kaum. Meiner Meinung nach(schon sehr lange her) , hätte man das CLH zu was grösserem aufbauen können, wo dann die HSP-Geschichte, eine kleinere Rolle spielen sollte, man kann sich denken was die HSP-Generäle damals davon hielten.

Ich selber hab schon lange eine neue "Heimat" und Aufgabe gefunden, und hab schon länger keine Lust, gegen Windmühlen die hier im Team sich seit eh und je um den gleichen Brei drehen. anzugehen. Es gibt einfach Leute..die durch ihre Bereitschaft, keine neuen Wege su gehen, auch ein Hindernis für die Entfaltung des Forums sein können. Zumal das immer der gleiche ist, und auch in der Vergangenheit eigentlich der Grund dafür war, das alles sich sehr auseinanderpflückte. Vorschnelle Entscheidungen, nicht abgesprochene Sachen, und einige unüberbrückbare Hindernisse die sich allerdings nur in den Köpfen einiger weniger befanden, brachte uns also diese HSP Landschaft, die ihr jetzt so bedauert. Die meisten User können nix dazu, allerdings entscheiden sie auch mit ihrem "Aufenthalt" ob ein Board funktioniert oder nicht, und NICHT das Team, das es ÜBERALL gibt, auch wenn manche das noch so verneinten.

Bis bald mal wieder

EDE

...FSK 12 heißt, der Held kriegt das Mädchen. FSK 16 heißt, der Bösewicht kriegt das Mädchen. Und FSK 18 heißt, jeder kriegt das Mädchen..