Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 18:04

"Metropolis" - ein Kinoerlebnis im Jahr 2006

Vor ein paar Wochen hat ein Mainzer Kino (für Skywise: Residenz & Prinzess ;) ) Jubiläum gefeiert und wartete mit einigen Highlights auf. Um die Jubelwoche einzuläuten gab es an einem Samstag Abend die Aufführung des Stummfilmklassikers "Metropolis" in der bestmöglichen rekonstruierten Version - inkl. Livemusik von Piano und Violine.

Ich kann nur jedem Cineasten empfehlen eine solche Vorführung mitzuerleben. Es ist erstaunlich wie sehr ein schwarz-weiss Schinken ohne gesprochenes Wort und mit Musikuntermalung auch heute noch wirken kann. Ich war jedenfalls von den Socken, wie schnell Fritz Langs 150 Minuten Sci-Fi Urgestein herum waren - von Langeweile keine Spur!

Es ist übrigens erstaunlich wie viele Science Fiction Filme auch heute noch von Metropolis "Ideen entleihen". "Das Fünfte Element" oder auch "Star Wars" sieht man plötzlich mit ganz anderen Augen :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kabukichan« (6. Dezember 2006, 18:05)


2

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 18:26

der film ist klasse - den kann ich gar nicht oft genug sehen. so ein event würde ich mir hier auch mal wünschen !!! :]

Archibald

unregistriert

3

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 20:03

En Meilenstein der Filmgeschichte... Schön, dass man begeisterte Anhänger für Stummfilme auch hier auf einem HÖRspielboard findet :D

Da fällt mir noch dazu ein: Radio Gaga von Queen hören

4

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 20:29

RE: "Metropolis" - ein Kinoerlebnis im Jahr 2006

Zitat

Original von Kabukichan
Vor ein paar Wochen hat ein Mainzer Kino (für Skywise: Residenz & Prinzess ;) ) Jubiläum gefeiert

Übrigens eine Mogelpackung :D Feiert das 50jährige Jubiläum, und das, obwohl es über mehrere Jahre hinweg geschlossen war, weil der Mainzer Kino-Monopolist in den 90ern ziemlich schnell die Grätsche gemacht hat, nachdem ein Konkurrenz-Kino (CineStar) aufgemacht hatte. Seitdem gibt's in Mainz mehr oder weniger immer noch ein Monopol (nur heißt es jetzt eben "CineStar"), wenn es um Blockbuster geht und der traurige Rest hält sich mit ein paar kleineren Highlights sowie Programmkino über Wasser.
Daher konnte man (ob man's jetzt noch kann, weiß ich nicht ... die Vorstellungen waren nie so richtig gut besucht) auch bis vorletztes Jahr immer wieder mal am Wochenende als "Midnight Movie" (Filmstart: 23:00 Uhr) Highlights wie "Blues Brothers", "Das Leben des Brian", "Halloween", "Harold & Maude" oder die "Rocky Horror Picture Show" im Kino anschauen. Scheiß auf DVD - bei manchen Filmen merkt man einfach, für welches Medium sie gemacht sind :D Tjachja ... die Mainzer und ihre Kinoflora und -fauna sind schon ein schönes Thema ... :DD

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag.
Skywise: "Montage-Kleber, steht hier. Der funktioniert nur montags. Ist doof für Fridays For Future, die können sich damit nicht auf die Straße kleben."
Kollege: "Wieso? DIe Montagsmaler kamen doch auch dienstags ...?"

joe adder

Es kann nur EINEN geben!

Beiträge: 7 112

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 23:50

Vor ueber zehn Jahren hatte die ARD, glaube ich, mal die komplett restaurierte Fassung von "Das Phantom der Oper" gezeigt. Unter anderem waren darin Szenen enthalten, die in Farbe gedreht und bisher nie ausgestrahlt worden waren. Wenn man mal bedenkt, welchen Aufwand Lon Chaney damals als Schauspieler fuer seine Rollen betrieben hatte. Er war ja sein eigener Maskenbilder. :]
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

6

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 10:33

Zitat

Original von Archibald
En Meilenstein der Filmgeschichte... Schön, dass man begeisterte Anhänger für Stummfilme auch hier auf einem HÖRspielboard findet :D


Stimmt, dieses "Paradoxon" ist mir entgangen :spot: