Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 8. März 2007, 02:19

Michel aus Lönneberga von Fontana / Philips

Soviel ist sicher:

Es gab 3 Michel-Filme:
Immer dieser Michel: Michel in der Suppenschüssel (= Teil 1; Buch 1963 und Film 1971)
Immer dieser Michel: Michel muß mehr Männchen machen (= Teil 2; Buch 1966 und Film 1972)
Immer dieser Michel: Michel bringt die Welt in Ordnung (= Teil 3; Buch 1970 und Film 1973)

Unter dem Label Fontana / Philips erschienen

- 1972 das Einzelhörspiel "Michel bringt die Welt in Ordnung" mit Mad Stolze (= Madeleine Stolze) als Michel;

- 1976 zwei Hörspiele mit Oliver Rohrbeck als Michel, nämlich "Immer dieser Michel" & "Michel muss mehr Männchen machen".

Da in der Datenbank von Hoerspielwelten.de nur diese zwei Michel-Hörspiele mit Oliver Rohrbeck enthalten sind, vermute ich, dass 1976 mit Oliver Rohrbeck kein drittes Hörspiel mit dem Titel "Michel bringt die Welt in Ordnung" produziert wurde.


Nun meine Fragen:
Ich erinnere mich, einmal eine Schallplatte aus der Michel-Serie gesehen zu haben, auf deren Cover Michel abgebildet ist, wie er gerade mit verußtem Gesicht aus dem Schornstein des Schuppens steigt. Es handelt sich hierbei um ein Foto aus einem der Filme (leider weiß ich nicht, aus welchem).

Handelt es sich hierbei vielleicht um die "fehlende" dritte Platte mit Oliver Rohrbeck ?

Falls jemand mit Sicherheit sagen kann, ob oder ob nicht ein drittes Michel-Hörspiel mit Oliver Rohrbeck existiert, wäre ich für sehr dankbar.

Falls es sich nicht um die "fehlende" dritte Platte mit Oliver Rohrbeck handelt: Weiß vielleicht jemand, wie die Platte hieß und unter welchem Label sie erschienen ist ?

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 8. März 2007, 08:07

ich hab mir inzwischen abgewöhnt, in sachen hörspiele IRGENDWAS mit absoluter sicherheit zu sagen, aber ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass es von fontana/philips kein weiteres michel-hörspiel mit rohrbeck gibt, sondern nur die von dir genannten drei. aus gründen der "einheitlichkeit" der sprecher hätten die auch sicher nicht ein bereits existentes hörspiel nachvertont; zumindest hätte ich das noch nie erlebt.

außerdem ist es auch deshalb unwahrscheinlich, dass noch ein drittes rohrbeck-michel-hörspiel produziert wurde, weil diese ehemaligen phonogram-hörspiele ja immer noch im handel sind – und die folge "michel bringt die welt in ordnung" immer noch in der stolze-michel-version. gäbe es noch eine rohrbeck-version, wäre die (auch) auf dem markt. ist sie aber nicht, also gibts keine! ;)

[isbn]3789102083[/isbn]
[isbn]3789102040[/isbn]
[isbn]3789102067[/isbn]

die michel-eigenproduktionen, die ehemals bei der deutschen grammophon erschienen sind (jetzt unter dem label oetinger audio erhältlich), haben keine fotocover und sind lesungen. aber es gibt noch ne lindgren-reihe von karussell – und in der gibts auch so ein cover, wie von dir beschrieben. das sind otv-hörspiele zur fernsehserie. allerdings dürfte es die nicht auf LP geben, sondern nur auf MC und CD.

[isbn]B00004ZXA3[/isbn]
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

3

Donnerstag, 8. März 2007, 20:47

Hallo Irina,

vielen Dank für Deine Hilfe!

Deine Argumentation klingt überzeugend: Wenn es wirklich eine drittes Michel-Hörspiel mit Oliver Rohrbeck gäbe, dann wäre es heute sehr wahrscheinlich noch im Handel erhältlich.

Das Cover mit Michel (rußverschmiertes Gesicht), das ich suchte, erkenne ich in dem Cover der Karussell-Produktion wieder, das du gepostet hast. Allerdings sah es früher auf der Schallplatte ein wenig anders aus. Offensichtlich stammte die Platte, die ich früher gehört habe, nicht von Fontana, sondern von Karussell.

Andererseits dachte ich eigentlich, dass es sich bei den Fontana-Produktionen ebenfalls um otv-Fassungen handelt (wobei die Tonspuren aus den Filmen gekürzt und mit einem Erzähler/Erzählerin versehen wurden) bzw., dass die von Karussell und Fontana (heute Oetinger Audio) veröffentlichten Fassungen identisch sind. Leider ist bei Hoerspielwelten keine Michel-Fassung von Karussell aufgeführt, und ich kenne auch sonst keine Datenbank, in der nähere Informationen zu den Sprechern aus den Karussell-Veröffentlichungen zu finden sind. Ich konnte nicht einmal herausfinden, wer Jan Ohlsson in den drei Michel-Filmen synchronisiert hat. :(

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 8. März 2007, 21:40

ich würde ja mal wieder behaupten: es kann keine platte zu dem hörspiel von karussell geben, das ist erst ende der 80er-jahre erst erschienen.

michel wurde in der serie übrigens von gould maynard gesprochen.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 8. März 2007, 21:46

Zitat

Original von xenman99
Offensichtlich stammte die Platte, die ich früher gehört habe, nicht von Fontana, sondern von Karussell.


Ich dachte, von Karussell gab es nie Platten? :confused:

Zitat


Andererseits dachte ich eigentlich, dass es sich bei den Fontana-Produktionen ebenfalls um otv-Fassungen handelt (wobei die Tonspuren aus den Filmen gekürzt und mit einem Erzähler/Erzählerin versehen wurden)


Das dem nicht so ist, erkennt man daran, dass es Hörspiele mit der typischen Kurt Vethake-Besetzung sind (mit Klaus Jepsen, Heinz Rabe, Rolf Marnitz, Gerda Meissner, usw.). Auch wird ja Michel in dem ersten Hörspiel noch von einem Mädchen gesprochen (das war im TV garantiert nicht so).

Ich finde es aber sehr schön, dass diese alten Vethake-Teile noch heute erhältlich sind. Ich würde mir das noch von vielen anderen fontana-Hörspielen wünschen (von anderen Labels gar nicht zu reden).

6

Freitag, 9. März 2007, 01:32

Dass es sich bei der Platte mit dem beschriebenen Michel-Cover (Ruß, Schornstein), die ich aus meiner Kindheit kenne, wohl um eine Karussell-Veröffentlichung handeln muss, hatte ich aus zwei Informationen gezogen, die ich aus der ersten Antwort von Irina bekommen hatte:

1. Fontana hat aller Wahrscheinlichkeit nach nur drei Michel-Platten veröffentlicht. Keine davon hat das Plattencover mit dem "Ruß-Michel". Also kann die Platte mit dem "Ruß-Michel" wohl nicht von Fontana stammen (es sei denn, Fontana hätte neben den Vethake-Produktionen auch "Hörspiele zum Film" mit Film-O-Ton produziert).

2. Das von Karussell heute vertriebene Hörspiel zum Film "Michel bringt die Welt in Ordnung" (Cover siehe oben) hat genau das Cover, das ich meinte (allerdings leicht verändert). Da liegt doch die Vermutung nahe, dass Karussell das Hörspiel früher (Ende der Siebziger) schon als Platte rausgebracht hat.

Dabei habe ich allerdings nicht berücksichtigt, seit wann es das Label Karussell gibt und, ob Karussell jemals Platten veröffentlicht hat (da kenne ich mich leider nicht aus). Könnte es vielleicht sein, dass Karussell das Hörspiel zum Film nicht selbst produziert hat und heute nur als Lizenznehmer unter dem eigenen Label veröffentlicht ? Welche anderen Labels aus den Siebzigern kämen für die Produktionen von "Hörspielen zum Film" in Frage ?

B.t.w.: Auch von "Pippi Langstrumpf" gibt es zum einen einige Vethake-Produktionen, die zwar stark an die Filme erinnern, aber nicht deren Tonspuren verwenden und die bei Fontana/Philips erschienen sind. Zum anderen gibt es auch hier "Hörspiele zum Film", die sich der Tonspuren bedienen und die von Karussell veröffentlicht wurden.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

7

Freitag, 9. März 2007, 08:48

Zitat

Original von xenman99
Könnte es vielleicht sein, dass Karussell das Hörspiel zum Film nicht selbst produziert hat und heute nur als Lizenznehmer unter dem eigenen Label veröffentlicht ?

nein, eher nicht. die otv-reihe ist erst ende der 80er erschienen und lt. cover von "michel in der suppenschüssel" (die andere otv-michel-folge hab ich nicht) wurde das hörspiel erst 1989 produziert – von karussell selbst bzw. von hans-joachim herwald i.a. karussell.

Zitat

Welche anderen Labels aus den Siebzigern kämen für die Produktionen von "Hörspielen zum Film" in Frage?

poly hat viele otv-hörspiele gemacht, aber sicher nicht michel.

das einzige, was ich mir vorstellen könnte: dass es von der phonogram-version von "michel bringt die welt in ordnung" irgendeine sonderauflage mit dem fotocover aus dem film gibt; in sachen club-edition und club-sonderauflage war ja die phongram gut dabei. ich muss aber dazu sagen, dass mir eine solche fassung weder als MC und schon gar nicht als LP jemals begegnet wäre…
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

8

Freitag, 9. März 2007, 22:39

Vielen Dank!

Vielen Dank, Irina, für Deine Hinweise, die mir alle sehr geholfen haben!
Dank Deinem Hinweis zu Michels deutscher Synchronstimme habe ich mittlerweile auch eine relativ vollständige Liste der anderen Synchronsprecher.

Ich denke, ich werde mir nun nicht mehr weiter den Kopf darüber zerbrechen, von wem die Platte mit dem Ruß-Michel veröffentlicht wurde. Bin mir sicher, dass sie mir irgendwann wieder über den Weg laufen wird... :)

Viele Grüße! :hi: