Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

DerPoldi

Fortgeschrittener

  • »DerPoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 188

Wohnort: Drauss vom Krater komm ich her

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 16. April 2009, 15:45

Die drei ??? - 60. Dopingmixer

Die drei ??? - 60. Dopingmixer



Erster Eindruck: Gestohlene Blumen und gedopte Sportler

Obwohl Peter einer der besten Sportler seiner Schule ist, wird er beim Training für ein Sportfest locker geschlagen. Als der Gewinner namens Glenn dann noch berichtet, in sehr kurzer Zeit so schnell geworden zu sein, werden die drei ??? stutzig und beginnen zu recherchieren. Das erfolgreiche Buch einer ehemaligen Profisportlerin bringt sie der Lösung des Falls einen großen Schritt näher...

Sport ist immer wieder Thema bei den drei ??? - so auch in der 60. Folgen mit dem Titel "Dopingmixer". Doch hier steht nicht so sehr das Laufen an sich im Vordergrund, sondern die Hintergründe des Dopens. Dadurch, dass der Titel derart plakativ das Thema des Falles offenbart, kann können weder rechte Spannung noch Überraschungsmomente aufkommen, eigentlich ist dem Hörer von Anfang an klar, was Sache ist. Das abschließende Plädoyer gegen Dopingmissbrauch kommt vielleicht etwas gezwungen herüber, ist jedoch zusammen mit den eingebauten Details über die Folgen des Dopings eine gute Zusammenfassung und ein gelungener Apell. Im Prinzip ermitteln die drei ??? hier noch in einem anderen Fall, der um Blumendiebstahl bei einer Freundin von Tante Mathilda handelt. Anfangs hatte ich die Hoffnung, dass dieser Mini-Fall noch irgendeinen Zusammenhang zum Dopingskandal bieten würde, was leider nicht so ist. Daher wirken die beiden Fälle zusammen sehr zusammengeschustert, zumal für den Bluemdiebstahl nur etwas 10 Minuten aufgewendet werden.

In eben diesem zweiten Fall kann sich allerdings Margot Linde als Eleonore Sharp völlig hervorheben und liefert eine geniale Darstellung des unsympathischen und herrischen Dame ab. Tante Mathilda wird wie immer von der zauberhaften Karin Lieneweg gesprochen, die auch hier wieder sehr lebendig und liebevoll wirkt. Christian Stark spricht Glenn und ist dabei durchweg überzeugend. Weitere Sprecher sind unter anderem Gerd Druwner, Tilman Madaus und Tobias Stark.

In Sachen Akustik wird auf Altbewährtes gesetzt: Während der Szenen hält sich die Musik sehr zurück, lediglich ein paar Geräusche sorgen für die richtige Atmosphäre, während der Szenenübergänge sind dann einige abwechslungsreiche Melodien zu hören, die dieses mal sehr gut zu der Folge passen und sehr stimmig wirken. Wie gehabt also, und immer noch so wie wir es mögen.

Schlicht und ergreifend ist die Coverillustration. Im bekannten Stil wird nur ein kleiner Bildausschnitt geliefert, der leicht verfremdet dargestellt wird. Die Sportschuhe im Anschlag zum 100 Meter-Lauf passen dabei gut zur Story, während die restliche Aufmachung schlicht wie immer ist und auf der Rückseite sogar eine Übersicht über die Tracks hat.

Fazit: Auch die 60 Folge der drei ??? ist leider kein Glanzstück und ist überraschend spannungsarm. Zum Nebenbeihören kann man sie aber getrost einlegen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerPoldi« (16. April 2009, 15:46)