Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 21. April 2004, 13:50

Musik der EUROPA- 5 freunde schon 1975?

hab am wochenende auf dem flohmarkt endlich mal die lp "peter und die drei großen F`s" ergattert...die Lp hat die gravur 1975, aber man hört auf der ersten seite recht früh einmal ganz kurz eine passage aus dem "5-freunde"titelsong.


kann mal jemand probehören und prüfen ob ich mich irre.
wie kann das sein..hat bohn dieses lied nicht extra für europa komponiert und gesungen :confused:..aber war erst viel später für europa-tätig?
»mr.denikola« hat folgende Datei angehängt:
  • peterf.jpg (13,87 kB - 192 mal heruntergeladen - zuletzt: 25. August 2015, 19:24)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mr.denikola« (21. April 2004, 13:51)


2

Mittwoch, 21. April 2004, 14:14

ganz am ende der lp ist übrigens fast das gesamte 5freunde stück zu hören..nur ohne gesang und in einer leichten variante-ich glaube es ist die ur-version, die bestimmt auf irgedneiner alten europa-hitparade oder hits-for-young-people-LP zufinden ist.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 21. April 2004, 18:11

RE: Musik der EUROPA- 5 freunde schon 1975?

Zitat

Original von mr.denikola
hab am wochenende auf dem flohmarkt endlich mal die lp "peter und die drei großen F`s" ergattert...die Lp hat die gravur 1975, aber man hört auf der ersten seite recht früh einmal ganz kurz eine passage aus dem "5-freunde"titelsong.


kann mal jemand probehören und prüfen ob ich mich irre.
wie kann das sein..hat bohn dieses lied nicht extra für europa komponiert und gesungen :confused:..aber war erst viel später für europa-tätig?


Ich kenne zwar "Peter und die drei großen F´s" nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die sogenannte "Fünf Freunde"-Musik auch am Ende von "Rätsel um die grüne Hand" zu hören ist (ebenfalls nur instrumental), und diese LP ist von 1976, also ebenfalls vor Beginn der "Fünf Freunde"-Serie.

Also muss wohl Herr Bohn dieses Musikstück schon vorher für EUROPA komponiert und eingespielt haben. Für "Fünf Freunde" hat er es dann wiederverwendet und einen Text dazu geschrieben.
:]


Grüße!!!

4

Donnerstag, 22. April 2004, 17:10

Also es gibt da auf der Saxophon Hits von EUROPA aus dem Jahre 1977 (laut prägung auf der Schallplatte) auch ein Stück das sich genau so wie die Fünf Freunde Meldoie anhört, allerdings halt ohne Gesang!
Das ganze heißt "Laß mich in Ruh'" und ist mal wieder von Brac! [Herb Geller und Holger Voss, Saxpophon; Orchester Udo Reichel]
Das Stück habe ich, wenn ich mich gerade nicht total irre auch schonmal bei Burg Schreckenstein in einer der ersten Folgen gehört..

5

Donnerstag, 22. April 2004, 18:11

Zitat

Original von Mukros
Also es gibt da auf der Saxophon Hits von EUROPA aus dem Jahre 1977 (laut prägung auf der Schallplatte) auch ein Stück das sich genau so wie die Fünf Freunde Meldoie anhört, allerdings halt ohne Gesang!
Das ganze heißt "Laß mich in Ruh'" und ist mal wieder von Brac! [Herb Geller und Holger Voss, Saxpophon; Orchester Udo Reichel]
Das Stück habe ich, wenn ich mich gerade nicht total irre auch schonmal bei Burg Schreckenstein in einer der ersten Folgen gehört..

danke euch beiden für die infos-jetzt weiß ich sogar auf welcher platte das stück drauf ist :D ->werd mal auf dem flohmarkt gucken :]

dann wird die melodie wohl nicht von bohn sein, sondern nur der gesang-vielleicht hat bohn das stück aber wieder neu im studio für die 5freunde eingespielt-das stück bei peter und die drei großen fs hört sich ein bißchen anders an.

danke!

6

Donnerstag, 22. April 2004, 19:55

Dann wünsche ich dir mal viel Glück, dass du die LP bald findest!!

Ich hätte dir auch gerne noch einen Cover Scan reingestellt, da ich das auch schonmal an hsp-musik.de geschickte hatte. Leider finden ich diesen Scan aber nicht mehr...

Also das Stück ist auch ein bisschen anders als das Original 5 freunde Stück... Aber um da genauers sagen zu könne, muß ich mir beide Stücke nochmal nacheinander anhören...

7

Freitag, 23. April 2004, 08:00

Zitat

Original von Mukros
Dann wünsche ich dir mal viel Glück, dass du die LP bald findest!!

Ich hätte dir auch gerne noch einen Cover Scan reingestellt, da ich das auch schonmal an hsp-musik.de geschickte hatte. Leider finden ich diesen Scan aber nicht mehr...

Also das Stück ist auch ein bisschen anders als das Original 5 freunde Stück... Aber um da genauers sagen zu könne, muß ich mir beide Stücke nochmal nacheinander anhören...


kein problem..die find ich schon :harhar:
das stück das in den hörspielen vor 78 verwendet wurde ist ja aquch ein bißchen anders..klingt irgendwie zusammengeschnitten.

samstag versuch ich mein glück-hoffe das wetter spielt mit :confused:

8

Samstag, 1. Mai 2004, 22:57

Also es gibt da noch ein Hörspiel von 1975 in dem die Instrumental-Version des Stückes zu hören ist: Ferien auf dem Reiterhof.

Außerdem ist diese Version noch bei "Burg Schreckenstein 1 & 2" (beide 1978) in einer geschnittenen Fassung und bei "Fünf Freunde im Zeltlager" (1978) zu hören.

Bei "Rätsel um die grüne Hand" ist es die Schlußmelodie. Es handelt sich bei dieser Sequenz um den Schlußteil des Stückes. Das kann man hören, wenn man in einem Audio-Editor die Sax-Version parallel synchronisiert laufen läßt.

Sowieso, es handelt sich in allen Fällen um dieselbe Einspielung, nur das diese für die Saxophon-Hits mit Herb Gellers Sax-Linie overdubbt wurde. Unterschiede liegen lediglich in diversen Kürzungen. Das Sax-Stück heißt übrigens "Laß' mich in Ruh" - könnte durchaus auch der O-Titel für die Guitarren-Variante sein.

Es könnte durchaus sein, daß man die instrumentale "Guitarren"-Version auf einer HfYP oder Hitparade wiederfinden kann. Es gibt aber auch eine Scheibe die "Guitarren Hits" heißt. Und da die Saxophon-Version auf der "Saxophon Hits" zu finden ist.....

Carsten Bohn hat dieses Stück übrigens nicht komponiert, sondern 1978 lediglich die Vocals geliefert.

Peter und die drei großen F's kenn ich leider (noch) nicht.

Jooce

9

Samstag, 1. Mai 2004, 23:03

Zitat

Original von Jooce

Peter und die drei großen F's kenn ich leider (noch) nicht.

Jooce


Ist ein nettes Hörspiel. :)
Zum Glück auch weder selten noch teuer. Die MC wird gerade bei ebay angeboten.
Gruß Molo

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

10

Samstag, 1. Mai 2004, 23:09

Zitat

Original von Jooce

Carsten Bohn hat dieses Stück übrigens nicht komponiert, sondern 1978 lediglich die Vocals geliefert.

Jooce


Aha, interessant! Komisch, ich dachte, ich hätte in einem Bohn-Interview irgendwo im Internet gelesen, das Stück stamme von ihm. Aber vielleicht habe ich das falsch in Erinnerung, und er hat nur gesagt, dass er der Sänger war.

(Fand ich übrigens immer ziemlich dämlich, den Text des Titellieds. Auch Bohns Stimme klingt nicht besonders, finde ich. Da war das Titellied der TV-Serie schon besser! :] Wann wird die endlich mal wiederholt? Da könnte man wieder in Erinnerungen schwelgen :DD)

Grüße!!!

11

Samstag, 1. Mai 2004, 23:11

Zitat

Original von Uwe
Wann wird die endlich mal wiederholt? Da könnte man wieder in Erinnerungen schwelgen :DD)

Grüße!!!


Ist noch gar nicht so lange her, da lief die Serie bei Super RTL.
Das Original-Lied (Fünf Freunde das sind wir...) ist wirklich schöner, wobei mir die Europa-Fassung auch sehr gefällt.
Gruß Molo

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

12

Samstag, 1. Mai 2004, 23:27

Zitat

Original von Molochos

Ist noch gar nicht so lange her, da lief die Serie bei Super RTL.


Oh je - habe ich nicht mitgekriegt. Ich lese das Programm von Super RTL aber auch höchst selten :D

Zur Zeit scheint der Kanal sich aber zu bessern - immerhin läuft zur Zeit einmal die Woche abends ein Hollywood-Komödien-Klassiker (letzte Woche z.B. "Bettgefüster" mit Doris Day).

Werde also in Zukunft etwas mehr darauf achten!

Grüße!!!

13

Montag, 3. Mai 2004, 21:45

Zitat

Original von Uwe
Fand ich übrigens immer ziemlich dämlich, den Text des Titellieds. Auch Bohns Stimme klingt nicht besonders, finde ich.


Früher gefiel mir das Lied im Vergleich zur TV-Version auch nicht so gut.

CB's (gedoppelte) Stimme hört sich übrigens stellenweise sehr nach Udo Lindenberg an (...wir sind die besten Freunde - jaaa...)
Von daher wollte CB für die anstehende VÖ eigentlich Udo ins Studio locken - da ist aber meines Wissens nach nichts draus geworden.

Über seine Stimme in diesem Stück meinte CB mal, daß er lieber in englisch singen würde, da dann seine Stimme besser rüberkommen würde. Recht hat er!

Wie ist das mit der TV-Version eigentlich im englischen Original? Ist das Lied da auch mit Vocals gewesen? Kennt jemand diese Version?

Jooce

14

Dienstag, 4. Mai 2004, 14:45

Zitat

Original von Jooce
Wie ist das mit der TV-Version eigentlich im englischen Original? Ist das Lied da auch mit Vocals gewesen? Kennt jemand diese Version?

Jooce


Hi Jooce :)

kannst dir den Titelsong der englischen TV-Version unter http://www.felseninsel.de/famous5.wav anhören! Die deutsche Version zum Vergelich unter: http://home.arcor.de/strohschnitter/blyton/waves/tvtitle.wav

Ich finde es erstaunlich, dass sie das mit dem deutschen Titelsong, also mit der gleichen Melodie so gut hinbekommen haben!

Gruß
Mukros

15

Freitag, 21. Mai 2004, 23:40

Danke Mukros, für den Tip!

Ich hab übrigens eine Vokal-Version von "Laß mich in Ruh'" entdeckt aus dem Jahr 1975. Der Text ist schon irgendwie lustig. Hier die erste Strophe (so ungefähr - aus dem Kopf heraus):

Laß mich in Ruh'
ich lieb dich nicht mehr
du hast mich belogen
und das ist gemein von dir
du kannst gehen
alles ist aus

Interesting, ain't it?

Jooce